![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2015
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo zusammen,
Meine Vorstellung bin neu hier und da ich zu blöd war, einen Vorstellungsbereich zu finden, werde ich das hier direkt einmal mit abhandeln. Name ist offensichtlich Lennard, bin etwas über 30 und habe seid gestern die A58, da ich ein paar Greenscreen Videos machen möchte. Nutzte bisher dafür immer das Samsung Note 4 (welches hervorragende Videos macht), doch habe ich hier das Problem, dass ich das externe Lavelier Mikrofon nicht anschließen kann. CPIA und DCIM oder wie die Audiostecker heißen sind leider vertauscht und einen passenden Adapter, der funktioniert habe ich bis heute nicht gefunden. Daher der Griff zur Spiegelreflex. Das Problem Allerdings musste ich feststellen, dass die Audioqualität der Videoaufnahmen bei der A58 katastrophal ist (trotz der Verwendung eines Lavelier Mikrofons, dem BOYA BY-WM5). Sofern ich das Lavelier direkt an den Laptop anschließe und mit Audacity den Ton aufnehme, wozu ich mit dem Note 4 gezwungen war, habe ich klaren Ton, ohne Hintergrundrauschen. Stecke ich das Lavelier allerdings direkt in den Audioeingang an der A58, habe ich ein deutlich hörbares Hintergrundrauschen, dass das ganze Video unbrauchbar macht. Da die A58 gekauft wurde, damit ich nicht mit einer externen Technik den Ton aufnehmen muss, sondern diesen direkt ins Video mit aufnehmen möchte, bin ich hier jetzt gerade ein bisschen ratlos, wie ich das hinbekomme, dass ich die A58 behalten kann (da ich sie eigentlich doch schätze), ohne ein Rauschen bei der Tonspur zu haben. Im Endeffekt hört es sich genau so an, wie das Rauschen hier in dem Video für die 700D https://youtu.be/8UKOeRcSuBw Hat jemand eine Ahnung, wie ich das weg bekomme? Wäre für jeden Tipp dankbar. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|