![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.088
|
Meyer Görlitz 2,6 / 95 auch für E-Mount
von Meyer Optik Görlitz ist einen neue, manuelle Festbrennweite (auch für E- Mount) angekündigt
http://www.heise.de/foto/meldung/Mey...t-2916524.html Allerdings ist der Preis für einen simplen 3- Linser sagen wir mal "etwas ambitioniert" ![]() Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Da kann man wirklich nur den Kopf schütteln: 3 Linsen und 1700€
![]() ![]() Wie sollen mit 6 Glas-Luft-Flächen alle Bildfehler korrigiert werden? Wenn man sich andere neue Objektive anschaut, von Samyang bis Zeiss, dann werden eher noch mehr Linsen verwendet (15-20), damit man die Restfehler so weit als möglich beseitigt. Aber offenbar gibt es einen Retro-Trend und so manche Firma versucht da auf zu springen... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Sieht so aus, als hätten sie ihren Trioplan-Nachbau nochmal ein bißchen modifiziert und bringen jetzt zum 100mm/2,8 noch ein 95mm/2,6. Wer's braucht …
![]() Aber immerhin scheint das ihr erstes Objektiv zu sein, das keine OEM-Ware und keine direkte Kopie ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Du wolltest sicher sagen: von "Globell Deutschland" wurde unter der Marke "Meyer-Optik-Görlitz" (könnte durch jeden x-beliebigen anderen Namen ersetzt werden) ein neues Objektiv vorgestellt.
Wer ist Globell? "Globell gehört zu den führenden Software-Distributoren und Publishern im Herzen von Europa. " "Globell macht Marken messbar erfolgreicher. Dabei können sich unsere Partner auf die, seit fast zwei Jahrzehnten gewachsene Erfahrung im Aufbau von Software-Marken, Markteinführungen und der Erschließung neuer Märkte sowie Kunden verlassen. Vor allem aber auf unsere Verkaufskanäle und unser Talent beim Vertriebsmanagement." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.088
|
Zitat:
muss ich direkt mal ausprobieren...... Auf Fotoscala ist ein Beispielfoto mit dem neuen Meyer. Keine Linse für Freunde hoher Bildschärfe. Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
duckundwech ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Wegen das GROSSEN Nachfrage, auf Vorbestellung mit 50€ Anzahlung!!
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Jetzt versteht ihr endlich Begriffe wie "Wertschöpfung" oder (nach Karl Marx) "Mehrwert".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.640
|
Ich finde das Teil gar nicht so schlecht.
Die Linse hebt sich vom Rest der meist seelenlosen modernen Konstruktionen wohltuend ab! Der Bericht auf Photoscala zeigt sehr schön, wo der Unterschied liegt. Und was den Preis betrifft, muss man für Produkte jenseits der Massenware logischerweise entsprechend mehr einplanen. Bei Leicaobjektiven beschwert sich doch auch niemand ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|