SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sepia-Tönung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 10:14   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Sepia-Tönung

Kurze Fragen, bitte ausführliche Antworten

Wie kann ich möglichst einfach Bilder in Sepia eintönen und wandele ich die Bilder vorher in s/w um?
Sollte ich das Bild vorher bearbeiten (Tonwertkorrektur etc). oder nach dem umfärben in Sepia.
Ich habe bei meinem Programm PhotoShop 6.0 bislang nur die Möglichkeit über Automatisieren gefunden.

Schon mal Danke für eure Tipps.

Über die Suchen-Funktion habe ich übrigens schon herausgefunden, warum Sepia Sepia heisst.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2005, 10:19   #2
pwk51
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
Ich nutze PS7. Dort gibt es unter den Aktionen (Bildeffekte) die Möglichkeit der Sepia-Tönung. Wenn Du das mit 'Automatisieren' meinst, dann ziehe ich meine Aussage zurück ...

Über die richtige Reihenfolge kann ich Dir nichts sagen!

Gruss Peter
pwk51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 10:21   #3
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Frank,

in PS 6.0 gibt es eine Aktion "Sepia-Tönung"!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 10:23   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Ansonsten gibt´s im Netz jede Mange kostenlose Aktionen für den PS
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 10:27   #5
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Zitat:
Zitat von joki
doppeldoppelpost... löschen oder ignorieren - Danke!!
Hast Du jetzt auch schon die "Kerstin-Krankheit"
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2005, 10:32   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Ich behelfe mir mit IrfanView, es gibt einen Knopf zum Umwandeln in S/W, man kann auch im Fenster 'Farben ändern' die Sättigung herunter drehen. Für besondere Effekte kann man vorher einzelne Farben betonen (wie früher mit z.B. Orangefilter) bevor die Sättigung herausgenommen wird. Zur Tönung gehe ich dann nochmals in 'Farben ändern' und töne nach belieben, allerdings suche ich noch die optimale Einstellung für eine wirklich freundliche Sepiatönung.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 10:33   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von MME
Zitat:
Zitat von joki
doppeldoppelpost... löschen oder ignorieren - Danke!!
Hast Du jetzt auch schon die "Kerstin-Krankheit"
Ogott ist das doch ansteckend
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 10:40   #8
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Erst mal schönen Dank, auch fürs Doppelposting .

Ja, dieses Automatisieren/Stapelverarbeitung/Aktion/Sepiatönung meinte ich.
Nur blieb noch unbeantwortet, ob ich besser vorher oder nachher das Bild "einstelle".
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 10:47   #9
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Zitat:
Zitat von newdimage
Erst mal schönen Dank, auch fürs Doppelposting .

Ja, dieses Automatisieren/Stapelverarbeitung/Aktion/Sepiatönung meinte ich.
Nur blieb noch unbeantwortet, ob ich besser vorher oder nachher das Bild "einstelle".
also, ich persönlich bearbeite erst alles (Schnitt, Tonwert, etc. ) dann Sepia und zum Schluss nochmal unscharf maskieren!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 12:21   #10
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
In PS (7):

1. Strg+U (Farbton / Sättigung)
2. Häckchen bei "einfärben" setzen
3. Im ersten Regler gewünschten Farbton einstellen

Fertig
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sepia-Tönung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.