![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2015
Beiträge: 2
|
Sony SEL 4/24-70 ?
Hallo Leute,
ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer Sony A7R. Bewußt habe ich mich für diese Kamera entschieden. Problematischer war dagegen die Entscheidung: Welches Objektiv für den Einstieg ? Eigentlich soll die Kamera meine ruhige "Landschafts-OMA" Kamera,mit manuellem Fokus, Stativ, beinahe ein "Mittelformatkamera Ersatz" werden, auf jeden Fall meine erste Vollformatkamera.... Doch als Einstieg, ein Standardzoom mit Stabi sollte es sein. Später 1,8/55 , 2,8/35 , Voigtländer - sicher ein Muss. Ich weiß, dass ich mit jedem Zoom einen Kompromiss eingehe. Von erster Euphorie angetan, trat heute bereits pure Ernüchterung über das 4/24-70 ein. Schaut das Bild - okay Offenblende 4 - an. Ich weiß, das Objektiv muß auf 8 abgeblendet werden, um halbwegs auch an den Rändern scharf zu sein. http://dl5cg.dyndns.org:8080/photo/#...3033372e4a5047 Aber ehrlich, für fast 1000 Euro möchte ich so etwas nicht sehen. Die Beschriftung auf dem Amateurfunkgerät sieht an den Seiten komplett grauenhaft aus. Das soll Zeiss sein ? Dann gibt es ja noch die Fertigungsstreuung. Wie bekomme ich heraus, ob das Objektiv ein Montagsobjektiv ist ? Wie würdet Ihr testen ? Siemensstern bei Offenblende kann ich realisieren...Das muß auf jedenfall wieder zurück. Ich bin erschüttert! Danke für evtl. Tipps und Hinweise! Mit freundlichen Grüßen, Angold www.angold.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Du fotografierst doch von Schräg auf das Funkgerät. Bei 62mm, f4 und einer geschätzten Entfernung von 50cm hast Du einen Schärfebereich von nicht mal 2cm. Dieses Bild ist meiner Meinung nach denkbar ungeeignet um die Randunschärfen zu ermitteln, da sich nichts über eine größere Fläche parallel zur Bildebene befindet.
Viele Grüße Andreas
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Hallo Angold,
dieses "Beweisfoto" ist überhaupt nicht zu gebrauchen.... die Kamera ist schief vor dem Objekt und auch noch verkantet, das sieht man am Schärfe/Unschärfeverlauf und mit Blende 4 ein Objektiv abschließend zu beurteilen ist absolut albern... also...Kamera auf ein Stativ...ganz parallel zum Objekt ausrichten und das ganze noch in Waagerechte bringen und ein Objekt nehmen, was das ganze Format ausfüllt. Dann von F4 - F22 Bilder machen und Du hast einen Eindruck von Deinem Objektiv und mache Jpeg`s, damit die Objektivkorrektur der Kamera ihre Arbeit machen kann und wenn es RAW`s sein sollen, die Objektiv- korrektur mit LR oder ähnlicher Fotobearbeitung durchführen. Es gibt sehr viele Kritiker von Objektiven und trotzdem werden damit tausende super Bilder gemacht...einfach mal bei Flickr eine Suche eingeben mit dem Objektiv... ich habe zwar "nur" eine A6000, aber auch so ein Objektiv, welches immer wieder kritisiert wird ( Sony E 16-70F4 Zeiss OSS ) und die Bilder die wir damit machen sind einfach nur super, auch das ist das Ergebniss solcher extremer Test`s, wie Du ihn gemacht hast....einfach mal auf Offenblende stellen und losknipsen, das hat Deine tolle Kamera und das Objektiv nicht verdient...mehr Bemühung als mal schnell ein Foto beurteilen gehört schon dazu...ist nicht böse gemeint, nur wohlgemeinte Kritik an Deinem Test... Ich habe mir Deine Bilder angeschaut, diese zeigen, das Du das eigentlich alles weisst... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (13.09.2015 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Fotografiere einmal eine Seite mit Details/Text mit dem Objektiv im rechten Winkel (horizontal+vertikal) zur Vorlage, damit die Vorlagenebene parallel zum Bildsensor ist. Dann können wir dir bei der Beurteilung deines Objektivs effektiv weiterhelfen... ![]() ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2015
Beiträge: 2
|
Okay
Hallo Foxy, wenn ich versucht habe, meinen Ansatz hier darzustellen und vielleicht auch sachliche Hinweise und Tipps wie von Dir zu bekommen, freue ich mich.
Wenn es User gibt die mit dem SEL 4/24-70 klar kommen und zufrieden sind - prima! Dann habe ein kein Gutes erwischt. Ich versuche auf jeden Fall, es zu tauschen. Ich benötige es und es gibt nicht recht Alternativen! Vielleicht ist das ganze auch etwas aus dem Bauch gekommen. Ich bin so enttäuscht von dem Objektiv. Das Lightroom ran muss - viel Arbeit in RAW alles gerade zu ziehen, ist bekannt. Dennoch wollte ich es einfach nur "Barfuß" probieren. Selbst im JPEG, wo ja zumindestens eine Korrektur ansetzt, sieht es nicht besser aus. Ich schreibe mich wahrscheinlich hier um Kopf und Kragen. Okay, es gibt noch andere Aufnahmen, die ich hier nicht hochgeladen habe. Vielleicht ist das Foto wirklich nicht gut. Verkantungen und Tiefenschärfe sind mir auch ein Begriff! Das Gerät wurde nicht frontal - direkt fotografiert, es ist leicht schräg von oben. Es geht mir um das Zahlenfeld welches konzentrisch scharf ist, dann gibt es aber wieder Unschärfeausreisser - auf der Ebene. Ganz zu schweigen, dass die Tasten links oben und rechts unten komplett wegmatschen. Okay, morgen werde ich bei Offenblende mit einem Siemenstern im 24mm, Normal und 70mm Bereich, dann das ganze nochmal abgeblendet - Frontal mit Stativ - machen. Schönen Abend! Danke, Angold. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
|
Lieber Angold
also nach allem was ich hier sehe, weist Dein Objektiv überhaupt kein Problem auf - zumindest bei dem geposteten Photo ist alles in bester Ordnung. Du hast sowohl schräg von oben als auch schräg zum Objekt fotografiert - bei einer angenommenen Entfernung von etwa 50 cm zum Objekt hast Du mit f4 gerade mal eine Tiefenschärfe von 2cm. Also, alles ok. Unschärfeausreisser kann ich nicht ausmachen - und was Du da im RAW-Converter hinbiegen muss erschließt sich mir ebenfalls nicht. Also, abregen und schöne Fotos machen! Zeige uns doch mal ein paar weitere Bilder, womit Du nicht zufrieden bist - ich bin mir recht sicher, dass das Problem nicht von Deinem Objektiv herrührt ![]() Und wenn Du trotzdem einen Test machen möchtest: Dann achte bitte auf penible Ausrichtung und exaktes Arbeiten. Ich würde statt dessen einfach mal ein paar Tage mit der Optik knipsen, dann habt ihr 'ne Chance Euch aneinander zu gewöhnen ![]()
__________________
Liebe Grüße // Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Da stimme ich mit Dir überein ... und ich habe den Verdacht, dass hier grundlegende Dinge verkannt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Das Objektiv ist sein Geld anscheinend wirklich nicht wert
Hallo zusammen,
ich finde es schon ein bisschen grenzwertig, dem TO hier einreden zu wollen, dass mit seinem Objektiv alles bestens sei und es nur alles an ihm selbst liege. Mag sein, dass das gezeigte Beispiel nicht optimal ist. Das Objektiv, um das es hier geht, ist es aber jedenfalls auch nicht. Siehe Philip Reeve unter: http://phillipreeve.net/blog/rolling...-fe-424-70-za/ Und sein Fazit darin: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
Zumindest kann man bei der Fehlerbeschreibung des TO zu dem Schluss kommen, dass er völlig normale Unschärfe für einen Objektivfehler hält. Vielleicht eine Fehlinterpretation. Der Text gibt m.E. nicht viel her. Umso mehr Raum für Spekulationen. Philipp meint: "The corners and parts of the edges are rather lousy and stay lousy from f/4 to f/11." Hier sind die Ecken lausig, weil die Kamera entsprechend ausgerichtet war. Möglicherweise extralausig, weil das Objektiv schlecht ist. Aber ich behaupte mal, den Schluss gibt das Bild nicht her. Oder für Dich schon? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Ein paar Bilder weiter im verlinkten Ordner des Threaderstellers wurde ein Wagenrad an einer Holzwand fotografiert. Dieses Bild lässt sich aufgrund der Aufnahmebedingungen viel besser beurteilen und zeigt, soweit man das erkennen kann, keine Fehler
![]()
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|