![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.799
|
Gutes Video zum Thema Fotografie
Unter der Masse der mittelmässigen und schlechten Videos zum Thema der Fotografie, finde ich ab und zu auch mal eine Perle.
Dieses Video zum Thema Bildgestaltung zählt für mich dazu. Kurz und simpel gehalten, aber doch mit einem bleibenden Eindruck. Zudem liebe ich die Arbeiten von Steve McCurry. Vielleicht gefällt es Euch ja auch. KLICK |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Moin,
Du hast in Bezug auf Steve McCurry aber schon die entdeckten Manipulationen bei vielen seiner Bildikonen mitbekommen? Mach ich auch, aber ich nenne mich nicht Fotojournalist. Das macht das Video selbst nicht schlechter, weil es die Bildkompositionen gut erklärt. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.799
|
Servus Stephan,
ja, habe ich am Rande mitbekommen. Auch die Erklärung, dass er in diesen Situationen nicht als Fotojournalist unterwegs war. Ich kann nicht beurteilen ob das stimmt oder nicht. Das ändert aber nichts daran, dass ich seine Fotografien mag. Jetzt aber genug OT von mir. Es geht ja um das Video. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.226
|
Kurz, knapp, sehr anschaulich das Wichtigste erklärt.
Sehr gut. Schrauben wir nicht alle an unseren Fotos herum? ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Danke für den Link. Im Grund nichts neues, nur nochmals in einem YT-Video zusammengefasst. Was hierin leider nicht thematisiert wird sind Kombinationen aus den verschiedenen Kompositionsstilen. Persönlich nutze ich seit EVF-Zeiten das eingeblendete "Rule-Of-Thirds" Gittermuster, um an den Schnittpunkten meine Motive zu platzieren und diese ggfls. durch leichte Positionsänderungen der Kamera innerhalb des Suchers anzuordnen. Die im Video genannten "Regeln" sind wichtig um zu verstehen, weshalb manche Bilder wirken, und andere wiederum nicht. Ohne dieses Wissen sind Verbesserungen seines eigenen Fotografie-Stils nicht möglich... Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|