![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
![]()
Hallo zusammen
kürzlich habe ich einen Haselnussdieb auf frischer Tat ertappt. Das Bild ist zum einen ziemlich unscharf, zum anderen finde ich das Rauschen für ISO 800 schon ziemlich heftig. Hier ist ein Crop von ca. 25% des gesamten Bildes, ansonsten weitgehend unbearbeitet vom RAW exportiert. ![]() → Bild in der Galerie Was ist das schief gelaufen - Verwackelt? - Fokus? - Schlechtes Objektiv (Minolta AF 75-300mm F4.5-5.6 new)? Oder eine Kombination aus allem? Die Kamera ist eine A77M2. Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Neumarkt/Opf.
Beiträge: 217
|
Hallo Holger,
am Objektiv liegts nicht, mit gleicher Kombination und Einstellungen handgehalten am 29.08. um 14:21 unterm Nussbaum versucht nach zustellen. Da Rauscht bei mir nix, und schärfe ist auch i. o. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Gegen die Unschärfe ist bei falsch sitzendem Fokus kein Bearbeitungskraut gewachsen (noch nicht). Auch der PS-Filter kann da nicht zaubern. Bildet einfach zu viele Artefakte und das Bild sieht wie überschärft aus.
Aber das den Sony-Kameras anlastende Farbrauschen ist durch einen Klick (egel mit welchem Programm) in den Griff zu bekommen, ohne zuviele Details zu verlieren. Ich hatte ja nur das JPG zur Verfügung. Im RAW ist das kein Problem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Zitat:
zu erkennen, ob das jetzt ein Fokusproblem oder verwackelt ist. Das ist ja nur ein Crop, aber ich sehe im gesamten Bild keine Stelle die scharf ist. Bei anderen Bildern dieser Serie sieht man zumindest ein paar scharfe Grashalme, an denen man erkennen kann, dass der Fokus daneben liegt. Ich habe mit dem Objektiv durchaus schon scharfe Bilder gemacht, aber bei den meisten habe ich IIRC manuell fokussiert. Zitat:
Bei manchen Bildern klappt es recht gut, bei vielen ist es eine Gratwanderung zwischen Details und Rauschen, obwohl diese mit niedriger ISO aufgenommen wurden und IMHO nicht unterbelichtet sind. Vielleicht liegt es ja daran, dass Darktable die A77MII noch nicht kennt und ich das Profil der A77 nehme. Zitat:
Arbeit reinzustecken. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Nächster Versuch:
![]() → Bild in der Galerie Besser als das letzte Bild, aber 100% zufrieden bin ich immer noch nicht. Was hier zusätzlich stört, ist der ausgefressene Übergang vom Fell zum Himmel. Das ist schon im Original so, wurde durch die Bearbeitung noch verstärkt. Was kann man dagegen tun? Holger PS: Hier noch die EXIF Daten (die werden offenbar bei Gimp beim Import von TIF verschluckt) Kamera: A77 II Objektiv: Minolta AF 75-300 bei 300 mm 1/200s f/8,0 ISO 1600 Fokus: Manuell mit Fokus peaking |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
[/QUOTE]Was hier zusätzlich stört, ist der ausgefressene Übergang vom Fell zum Himmel.[/QUOTE] Das verstehe ich, das sieht schlimm aus. Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Vielleicht Capture One Express Sony für lau. Das Minolta musst du am langen Ende gehörig nachschärfen. Vielleicht geht das mit C1 besser als mit deiner EBV. Deshalb mein C1-Tipp.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Das erste Bild ist bei F5.6 aufgenommen, das zweite bei F8. Das bewirkt eine Steigerung der Schärfe. Dieses Objektiv will meiner Erfahrung nach sogar auf F11 abgeblendet werden, um maximale Schärfe zu erreichen - an der A77 bist du da aber schon im Bereich der Beugungsunschärfe, daher ist wohl F8 ohnehin das Optimum.
Geändert von mick232 (16.09.2015 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Erfahrung APS-C oder KB? Bei aps-c ist man bei f/11 zumindest theoretisch schon wieder beugungsgefährdeten Bereich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|