Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 1650 - made in CHINA?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2015, 20:53   #1
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
SAL 1650 - made in CHINA?

Hi,

Hab festgestellt, dass mein neues SAL 1650 made in CHINA ist. Ist das bei euren auch so?

Kriegen die das in China Qualitativ auch so hin wie die Japaner?

grüße
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2015, 20:59   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Stellt sich die Frage auch bei einem IPhone?

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 11:44   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
... oder bei den restlichen 90% der Elektronikartikel auf dem europäischen Markt?

Auch die Chinesen müssen für Sony nach deren Vorgaben arbeiten und deren Qualitätskontrollen bestehen.

Gibt es ein Problem mit deinem Objektiv?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 12:14   #4
Kundakinde
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
Das SAL35F18 ist genau so in China hergestellt und hat eine hervorrgagende Abbildungsleistung (vom vielen verbauten Plastik abgesehen).
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 12:49   #5
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Nur weil Made in Germany auf dem Gerät und/oder der Verpackung steht, bedeutet das noch lange nicht, dass das Gerät auch tatsächlich in Deutschland produziert wurde.

Blaupunkt bspw produziert in Fernost, packt die Geräte aber in Heidelberg aus der weißen Versandverpackung um in neue -- bedruckte -- Verpackung, und darf deshalb Made in Germany schreiben...

Andere Hersteller verfahren wahrscheinlich ebenso.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2015, 13:17   #6
Willi,S
 
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 53
Alpha SLT 57

Ja, das ist bei meinem auch so
Aber drotzdem hervorrgagende Abbildungsleistung
Willi,S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 13:55   #7
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Meines, gebraucht gekauft, ist auch Made in China. Na und?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 13:43   #8
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Wollte nur mal fragen. Die Abbildungsleistung ist überragend!
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 14:00   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Es kommt auf mehr auf die optische Rechnung und die Einhaltung der (möglichst engen) Toleranzen etc. an als auf das Produktionsland
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 18:08   #10
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Nur weil Made in Germany auf dem Gerät und/oder der Verpackung steht, bedeutet das noch lange nicht, dass das Gerät auch tatsächlich in Deutschland produziert wurde.

Blaupunkt bspw produziert in Fernost, packt die Geräte aber in Heidelberg aus der weißen Versandverpackung um in neue -- bedruckte -- Verpackung, und darf deshalb Made in Germany schreiben...

Andere Hersteller verfahren wahrscheinlich ebenso.
Ein gutes, aktuelles Beispiel sind die "neuen" Objektive von Meyer Optik Görlitz. Angeblich alles "Made in Germany" Objektive, in Wahrheit sind es bestehende Objektive von Zongyi und Samyang, im neuen Design. Man bekommt also "Made in China/South Korea" zum Preis von "Made in Germany"...
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 1650 - made in CHINA?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.