![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
|
Sunny Light und Gegenlichtblende
Hallo.
Bin seit heute stolzer Besitzer eines Sunny Light. Fuktioniert wirklich prima. Ich hab aber den Eindruck, dass die Gegenlichtblende einen Schatten auf den Fokuspunkt wirft. Ist das nur bei mir so?? PS. ich arbeite mit FFP und weis, dass sich der Punkt verschieben lässt, was aber problematisch ist , wenn ausgerechnet der Schärfepunkt in der Mitte liegen soll. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
Die Gegenlichtblende sollte sowohl beim sunny-light, also auch beim internen Blitz IMMER abgeschraubt sein. Sonst kommt es natürlich zu Abschattungen!
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe zwar kein Sunny Light, sondern meinen eigenen Nachbau (Plagiat; aber elektronisch etwas verändert), aber das geht sich bei mir mit der Sonnenblende schon aus. Es ist allerdings auch bei mir sehr knapp. Ein wenig entfernt sein sollte man schon, damit es nicht zu tief ist. Aber das Ding streut eh recht breit.
Blöd ist es nur mit dem ACW-100 ;-))) Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Sunny Light und Gegenlichtblende
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
|
Danke für die Antwort.
Ich meine nur irgendwo gelesen zu haben, dass die Geli möglichst nicht ständig an - und abgeschraubt werden sollte(Plastikgewinde soll ausleieren). Aber nochmals dankeschön für die tolle Erweiterung. Jetzt ist meine A2 (fast) perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Also ich habe auf meiner A2 noch die silberne GeLi von meiner ex 7i drauf, alles in Ordnung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
|
Also meine Geli wird jetzt nur noch abgeschraubt zum Blitzen. Ansonsten bleib sie drauf. Hatt bei meiner 7hi das Problem, daß sich das Gewinde irgendwie verändert hatte und die Geil nur noch sehr schwergängig draufging. Das hatten wir auch hier mal diskutiert. Damals hatte ich eine recht kleine Tasche udn mußte immer abschrauben. Jetzt habe ich eine Tasche wo sie draufbleiben kann.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|