Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuling braucht Tipps :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2015, 20:28   #1
Portia
 
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 3
Neuling braucht Tipps :)

Hi, ich habe mir vor kurzem eine Alpha 58 bestellt und nun stellt sich mir die Frage, welche Objektive für meine Zwecke und meinem Geldbeutel die richtigen wären.
Erfahrung mit einer dslr oder slt sind gleich 0.

Ich habe 1 Jahr lang mit einer bridgekamera fotografiert, war anfangs auch sehr zufrieden aber mit der Zeit wollte ich mehr... Langzeitbelichtung probieren, fliegende Tiere fotografieren, bessere Fotos bei schlechteren Lichtverhältnissen usw.
Daher der umstieg

Mein Budget liegt bei ca 500€
Hätte gerne ein Makro Ojektiv und ein Zoom Objektiv, das es auf gebrauchte raus läuft ist mir beim meinem Budget naturlich klar

Mir stellt sich da schon die Frage welche Brennweite sinnvoll ist.
Bei Makros, möchte ich zB Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Blumen usw Fotografieren

Wäre echt toll wenn mir hier geholfen werden kann.

Vielen Dank schon einmal
Portia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2015, 20:42   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hi Portia

Zum Zoom solttest Du uns sagen, an welchen Brennweitenbereich Du gedacht hast. Zoom heisst alles, was eine veränderliche Brennweite hat.
Ein Ultraweitwinkel 11-18mm genauso wie ein Telezoom 150-600mm.

Als Makro habe ich ein Minolta 100mm f2.8 (für 200€) nach längerem Suchen gefunden. Damit kann man gute Makros machen. Ich verkaufe es auch nicht, auch wenn ich es nicht mehr oft benutze, weil ich auf eine A6000 (e-mount) gewechselt habe und nun meist viel ältere manuelle Objektive bevorzuge.

Das 100mm 2.8 und, wenn es ein Telezoom sein soll, vielleicht das Tamron 70-300 USD (hab ich leider nicht, soll aber für seinen Preis sehr gut sein), passen zusammen in Dein Budget.

Was hast Du denn schon?

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 21:22   #3
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Portia Beitrag anzeigen
Hi, ich habe mir vor kurzem eine Alpha 58 bestellt und nun stellt sich mir die Frage, welche Objektive für meine Zwecke und meinem Geldbeutel die richtigen wären.
...
Mein Budget liegt bei ca 500€
Hätte gerne ein Makro Ojektiv und ein Zoom Objektiv, das es auf gebrauchte raus läuft ist mir beim meinem Budget naturlich klar

Mir stellt sich da schon die Frage welche Brennweite sinnvoll ist.
Bei Makros, möchte ich zB Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Blumen usw Fotografieren

Wäre echt toll wenn mir hier geholfen werden kann.

...
Schau mal nach dem Sigma 17-70mm f.2.8-4.0. Das ist zwar kein richtiges Makro, man kann aber recht schön nah an die Sachen rangehen.
Das hatte ich damals auf meinen Canon drauf und war sehr zufrieden.
Es hat alle wichtigen Brennweitenbereiche und eben noch diese "Makro"-Funktion mit drin.

Ich würde Dir auch erst einmal raten ein Objektiv zu kaufen und das dann kennenzulernen - gerade als Anfänger ist man von all den technischen Sachen leicht überfordert....

Ansonsten Willkommen hier und viel Spaß beim knipsen
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 21:23   #4
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Hallo Portia,

ich schlage vor, dir ein vernünftiges Sony 16-105 zu holen. War mal u.a. hochwertiges Kit-Objektiv.

Es gibt schöne Exemplare für ca. 250,--€ gebraucht zu kaufen.

Nachteil: Es ist nicht allzu lichtstark.

Als lichtstarkes Standardzoom - mit allerdings kleinerem Zoombereich - bietet sich ein Tamron 2,8/17-50 an. Ist in ähnlicher Preislage.

Kann im Telebereich durch ein Sony 55-200 ergänzt werden, wird meist deutlich unterschätzt. Bekommt man so für einen Hunderter.

Für Makro bin ich nicht so der Experte....

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 21:27   #5
Akxiv
 
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 28
Als ich angefangen habe bin ich auch beim 70-300er hängen geblieben und merkte dann schnell das dann was fehlt, ich hatte dann ganz lange das tamron 17-50 und eben das 70-300er, mein erstes Makro war dann das Tamron 90mm.
Akxiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2015, 21:28   #6
Zedek
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Als Macro würde ich noch das Tamron 60 f2 ins Rennen werfen, ist für unter 200€ gebraucht zu haben und macht tolle Fotos.

Neben Macro auch sehr genial als Portraitlinse zu gebrauchen
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 00:40   #7
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Hol Dir das 16-105 als Immerdrauf, wie von Sigi100 empfohlen. Das ist gleichzeitig ein gutes Reisezoom und eignet sich hervorragend, die Kamera kennen zu lernen.

Dann sparst Du bspw auf das 90mm f/2.8 USD von Tamron. Das eignet sich für Macro und Portraits.

Wenn Du dann noch etwas mehr Tele benötigst, sparst Du bspw auf das 70-300 USD, ebenfalls von Tamron.

Man muss ja nicht das ganze Geld auf einmal ausgeben. Dann endet man nämlich oft bei Murx -- und kauft zweimal...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 08:35   #8
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Moin Portia,

hast ja schon eine ganze Menge Vorschläge bekommen. Mein Setup ist ein SAL 16-50 SSM und ein Tamron 70-300 USD. Ich hab auch noch das Tamron 90mm Makro USD.
Aber zum Anfangen kannst du auch mit dem Sony auf 30 cm an das Motiv heran und ganz gute Nahaufnahmen machen. Beide Objektive kannst du zusammen gebraucht für dein Budget bekommen uns hast eine gute Abdeckung.
Wenn du dann noch RAW-Bildentwicklung zusätzlich oder ausschließlich machst, kannst du aus den Bildern der beiden Objektive auch noch gute Ausschnitte machen und dir das Makro zunächst ersparen.
So ein Makro ist ein klasse Teil, wenn es scharf abbildet und ein schönes Bokeh erzeugt, jedoch ist es seltener an der Kamera wie die andern beiden.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 12:35   #9
Portia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 3
Erstmal vielen dank für die vielen antworten.
Mit dabei ist schon das Kit-Objektiv 18-55.
Wenn ich mir das 16-105 kaufe , müsste ich das andere ja verkaufen. Bekommt man dafür über haupt was und gäbe es dafür Interessenten?

Vllt ist das mit garnicht so doof erstmal mit einem objektiv alles durch zu testen.

Ich halte fest, das tamron 90mm als Makro wäre noch empfehlenswert.

Danke sehr
Portia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 12:58   #10
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Für das 18-55 bekommst du vllt. mal um die 40 Euro. Wenn du es ohnehin schon hast, würde ich mal ein bisschen damit "üben". Für Landschaft und Stadt ist es mit Sicherheit okay. Eine gute Idee ist auch mal auf Ebay und hier im Forum nach Minolta-Objektiven zu schauen, in der Objektiv-Datenbank hier im Forum nachschlagen wie mögliche Kandidaten abschneiden und vielleicht mal ein gebrauchtes in Betracht ziehen. Ein Klasse Objektiv ist das Minolta 35-70 f4. Die Brennweite ist nicht gerade günstig (fehlender Weitwinkel) aber das Objektiv hat eine tolle BQ für kleinen Preis.
Meine Freundin hat sich zu Ihrer A99 zum Üben einige günstige Minoltas geholt und ich muss sagen die Farben ...
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuling braucht Tipps :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.