![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
|
Bilder mit A2+ACT100
Hallo Leute!
Wäre sehr dankbar wenn jemand von euch Fotos die mit der A2 + dem ACT-100 gemacht wurden, online stellen könnte bzw. mir per Email schicken könnte.. Würde mir gerne mal ein Bild von der Abbildungqualität des Konvertes machen da ich sonst keine Möglichkeit habe das Ding zu testen. Vielen Dank im Voraus, Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
WinSoft hat dazu mal Testbilder gemacht (u.A. im Vergleich zum TCON-17). Die Suchfunktion zu nutzen, sollte den Beitrag zu Tage spülen
![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Die Vergleiche mit Bildern finden Sie in http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=telekonverter
Außerdem finden Sie in http://www.schulacc.de/Goslar/Goslar.htm viele Aufnahmen mit dem ACT-100, auch nachts und nur mit Einbeinstativ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
|
Vielen Dank!
LG
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.12.2004
Beiträge: 27
|
Hallo Raphael,
ich habe den ACT-100 gekauft und die Bilder sind top. Allerdings bin ich aus allen Wolken gefallen, was für ein extrem schweres und klobiges Teil das ist. Wusste zwar vorher schon, dass es nicht gerade leicht ist, war dann aber doch überrascht. Am besten man baut Stützräder drunter. ![]() Ich würde mir nur aus diesem Grund einen leichteren Konverter kaufen. Alternative Optionen wurden hier ja schon gepostet Schöne Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Ich habe eben mal versucht den Mond zu fotografieren mit der A200 und dem ACT-100: *klick*
Wusste nicht wohin damit, vielleicht interessiert es hier einen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Hallo Stefan, hast Du das Bild vor dem Einstellen in die Galerie verkleinert?
So wie Du ihn jetzt eingestellt hast, ist das Bild sogar kleiner als meines ohne ACT ![]() Bei Dir sind immerhin mehr Details sichtbar. Mich würde aber der 1:1 - Zuschnitt des Mondes interessieren. Digizoom schalt ich aus Prinzip aus, bringt eh nix weil Details künstlich hochgerechnet werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Und dafür erst Recht
![]() P.S: Udo ist jemand anderes, nicht ich ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|