Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » A 77 ISO Versuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2015, 21:20   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 77 A 77 ISO Versuche

Hallo !
Nachdem ich viel Kritik über Rauschen in meinen Bildern bekommen habe, hier mal ein Versuch auf die Schnelle.
Der Vergleich erhebt keinen Anspruch auf Exaktheit sondern sollte nur mal zeigen ob die Unterschiede eine präzisere Versuchsanordnung lohnen.

Antworten freuen mich.
Gruß HANS


Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2015, 21:23   #2
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich verstehe den Zweck des Beitrags nicht ganz. Bei ISO 200 wird sogar eine A77 nicht viel Rauschen zeigen.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 21:44   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Ich verstehe den Zweck des Beitrags nicht ganz. Bei ISO 200 wird sogar eine A77 nicht viel Rauschen zeigen.
Doch. Sie rauscht im Himmelsblau ohne Bearbeitung sogar bei 100.

Dennoch ist nicht klar, was der Versuch bringen soll. Es gibt auch 2015 keine neuen Erkenntnisse.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 10:41   #4
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
ich denke das rauschen bei iso 200 liegt nicht an der kamera sondern am entwickeln da es ja auch ein gecropter bildausschnitt ist.

bei meiner 77 rauscht da nix bei 200.
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 11:23   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Nachdem ich viel Kritik über Rauschen in meinen Bildern bekommen habe, hier mal ein Versuch auf die Schnelle.
Der Vergleich erhebt keinen Anspruch auf Exaktheit sondern sollte nur mal zeigen ob die Unterschiede eine präzisere Versuchsanordnung lohnen.
Damit kommen wir nicht weiter, Hans!

Mach ein paar stinknormale Bilder und dann stelle die RAW und die von dir bearbeiteten Bilder ein. Dann kann man beurteilen, wo in der Bearbeitungs-Kette die Probleme liegen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2015, 21:43   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Firne Beitrag anzeigen
ich denke das rauschen bei iso 200 liegt nicht an der kamera sondern am entwickeln da es ja auch ein gecropter bildausschnitt ist.

bei meiner 77 rauscht da nix bei 200.
Doch tut es. Entweder du nutzt nicht die komplette Schärfe oder du kombinierst mit Entrauschen. Jpg ooc wird auch bei iso100/200 entrauscht.
Ich habe es x-fach mit idc, dxo, photo director und c1 durchgespielt.

Natürlich 100%-crop. Wenn du nur 6 oder 12mp nutzt und es für dich nach der Komprimierung ok ist, ist es gut.

Das ändert aber nix daran, dass gerade Himmel bei 24mp und iso 100/200 und 100%-Ansicht rauscht. Das ist aber die Diskussion seid dem Erscheinen der slt-24mp.

Was man für sich daraus macht, steht auf einem anderen Blatt. Und da liegst du für mich richtig!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 22:02   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
[...]Jpg ooc wird auch bei iso100/200 entrauscht.[...]
Aber auch dann ist noch leichtes Rauschen vorhanden. Wirklich relevant ist das aber nicht.

Ich gebe Dir aber ansonsten völlig Recht.

Zum eigentlichen Thema: Hans sollte mal Tonis Vorschlag in Beitrag #5 annehmen. Die Bilder (unbearbeite Raws und bearbeitete JPGs) einfach per Dropbox o.ä. zur Verfügung stellen und die Experten hier werden ziemlich sicher gute Tipps geben können.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.09.2015 um 22:11 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 22:36   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wenn man sauber arbeitet ist es wohl kein Thema. Wenn man später noch croppen will kann es schon mal ins Auge stechen.
Das ist ein Grund warum ich RAW bevorzuge: ich habe bezüglich Rauschen und Schärfe mehr Spielraum.
Ich habe ja viel mit den Bildern von IR rumgespielt und tolle Details ohne Himmelsrauschen sind da eindeutig eine Herausforderung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » A 77 ISO Versuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.