![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Hallo in die Runde!
Ich überlege mir die Anschaffung einer A7II, letztlich um auch mein Altglas wieder zu beleben. Daher meine konkrete Frage: Wer hat an einer A7 schon mal alte Zeiss/Contax Objektive aus der Zeit vor 1960 (also von der Messucher Contax II/III bzw. IIa/IIIa) verwendet? Macht das bezüglich optischer Leistung wirklich Sinn oder ist es vergebene Liebesmüh? Danke im Voraus! ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Da ist zunächst die Adapterfrage komplexer als bei anderem Altglas: Innenbajonett mit im Gehäuse integriertem Schneckengang für die 50mm Objektive und ein Aussenbajonett für alle anderen. Adapter aus russischer Fertigung sind auf dem bekannten Auktionsportal unter "Contax Kiev Adapter" auffindbar.
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20627 http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20648 Vorkriegs II/III: https://cameraquest.com/zconrf2.htm Nachkriegs IIa/IIIa: https://cameraquest.com/conrf.htm Grundsätzlich stehen die historischen Zeissobjektive ihren Zeitgenossen von Leitz nicht nach. Bei beiden sind die Vorkriegsvarianten nicht vergütet, was interessante Effekte ergibt. Darüber hinaus gibt es in größeren Stückzahlen noch die russischen Nachbauten und Varianten: https://cameraquest.com/zconrf_kiev_no_name.htm. Die Nachbauten bzw. Varianten von Nikon sind mittlerweile selbst gesuchte Sammlerstücke. Ich würde solche Zeissobjektive gelegentlich zum Sonntagsspaziergang an einem mit Film geladenem Contax-Gehäuse ausführen, aber keine A7 ausschließlich zum Adaptieren dieser Objektive anschaffen. Was 1960 oder 1936 Geändert von zappp (17.09.2015 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Auf meinen Altgläsern steht Leitz und Pentax. Wegen Cas, Randunschärfe und Streulicht steht jetzt FE auf meinen benutzten Gläsern (A7R).
K. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|