Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Formatierter Stahl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2015, 11:17   #1
Petuger
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Formatierter Stahl

Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Die ehemalige Stahlhütte mit seinen Hochöfen, Transportbändern und Rohrleitungen überwältigt mit seinen Dimensionen und dem verwirrenden Chaos der stählernen Konstruktionen. In den Bildern habe ich versucht, diesem "Durcheinander" eine Struktur zu geben, insbesondere durch Hervorhebung von Linien (horizontal, vertikal, diagonal) und Bögen. Auch der spannende Kontrast zwischen blättrigen Farben mit dem organefarbenen Rost erhöht die Spannung der Bilder. Viel Spaß beim Betrachten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de

Geändert von Petuger (13.08.2015 um 14:12 Uhr)
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2015, 11:34   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Tolle Motive. So ein Fotokurs scheint sich zu lohnen.
Ich finde, die könnten etwas mehr Schärfe und oder Mikrokontraste vertragen.
Was hat der Kursleiter dazu gesagt?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 11:38   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ja, da sind einige interessante Bilder mit dabei!

Aber ich frage mich, was ist "Formatiertes Stahl"?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 12:39   #4
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Ganz ganz tolle Bilder. Dein Motto ist getroffen und die harten Schatten passen sehr gut dazu. Besonders Bild vier gefällt mir.

Verstehe ich das richtig, das War ein fotokurs?

Vielleicht kannst du mir Kontaktdaten geben, das würde mich nämlich interessieren
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 14:03   #5
Petuger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Tolle Motive. So ein Fotokurs scheint sich zu lohnen.
Ich finde, die könnten etwas mehr Schärfe und oder Mikrokontraste vertragen.
Was hat der Kursleiter dazu gesagt?

..wir hatten nur einen Tag für die Besprechung und es gab 10 Teilnehmer. Da war leider keine Zeit für Details. Im Vordergrund der Besprechung stand in erster Linie die gestalterische Beurteilung. In habe die Bilder mit Lightroom entwickelt. Was meinst du mit Mikrokontrasten? Welche konkreten Änderungen würdest du empfehlen?
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2015, 14:05   #6
Petuger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ja, da sind einige interessante Bilder mit dabei!

Aber ich frage mich, was ist "Formatiertes Stahl"?
...geordnet oder in Form gebracht.. allerdings heißt es wohl eher "formatierter", da maskulin.
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 14:08   #7
Petuger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Ganz ganz tolle Bilder. Dein Motto ist getroffen und die harten Schatten passen sehr gut dazu. Besonders Bild vier gefällt mir.

Verstehe ich das richtig, das War ein fotokurs?

Vielleicht kannst du mir Kontaktdaten geben, das würde mich nämlich interessieren
Es war ein Kurs bei einem Profifotografen (Peter Baus siehe Internet). Er bietet auch günstige Fotoreisen an!
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 18:14   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Petuger Beitrag anzeigen
Was meinst du mit Mikrokontrasten? Welche konkreten Änderungen würdest du empfehlen?
Gruß, Gerd
Ich weiss nicht, wie es bei LR heißt. Bei C1 heißt Klarheit bei DxO heißt es Mirkokontrast.
Und Schärfe dürfte bestimmt bei Umfang um 30% - 50% höher sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 16:08   #9
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, wie es bei LR heißt. Bei C1 heißt Klarheit bei DxO heißt es Mirkokontrast.
Und Schärfe dürfte bestimmt bei Umfang um 30% - 50% höher sein.
Bei LR heißt es auch Klarheit.
Schärfe mit Betrag, Radius und Maskieren gibt es auch. Probiere einmal Betrag 85% und Maskieren 40.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 16:13   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Bei LR heißt es auch Klarheit.
Na denn: nen dobbelten Klarheit
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Formatierter Stahl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.