![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Sony FE 28mm f/2
Dies ist der Beispielbilderthread zum Sony FE 28mm f/2.
Mein Nachbar war so nett und hat mir sein Exemplar für 2 Tage zum testen ausgeliehen. Meine ersten Eindrücke habe ich hier geschildert. Hier ein paar Bilder an der A7R: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich habe das Objektiv gestern bekommen und bereits ein paar Testbilder mit meiner a5100 geschossen. Auch an APS-C mit 24 MP macht das Objektiv eine gute Figur, löst aber natürlich nicht ganz so scharf auf wie ein Zeiss. Für meine Zwecke aber mehr als ausreichend.
![]() → Bild in der Galerie 100% crop ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 100% crop ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 100% crop vom Randbereich rechts unten ![]() → Bild in der Galerie bei allen Bildern keine Korrektur von Verzeichnung, CA und Vignette
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (29.05.2015 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Irgendwie ein Brennweite mit der ich nix anfangen kann.
Nicht Fisch - ned Fleisch. Für Portraits total ungeeignet. Für Weitwinkel einfach zu wenig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich mag die Brennweite sehr gern. 28mm an APS-C bzw. 42mm am Kleinbild entsprechen der "natürlichen" Normalbrennweite (Brennweite ~ Sensordiagonale). Was für die einen "nicht Fleisch nicht Fisch" ist, für für andere eben ein sehr universell einsetzbares Normalobjektiv
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
40mm an Kleinbild mag ich eigentlich auch sehr. Für den Einsatz am Halbformat ist das Ding aber wieder unnötig dick, da nehm ich lieber mein Industar-69, auch wenn das nur f/2.8 hat.
![]() Ich muß aber sagen, daß mir die Linse immer sympathischer wird und die Lichtstärke in Verbindung mit der α7S ganz nützlich sein könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
|
Total würde ich nicht sagen, ich kenne einige, die machen sogar mit einem 24mm tolle Portraits. Wobei hier natürlich keine formatfüllende Kopfportraits....
![]() Wie sich die Zeiten ändern, als ich mit der Fotografie angefangen habe, da galt 28mm schon als Weitwinkel und auch die Standartzooms fingen bei 28mm (heute 24mm) an. Wobei ich bin mal ne Zeit auch mit 28mm unterwegs gewesen und mir das 24er und 35er sparen wollen, aber irgendwie gehe ich lieber auf diese Kombi zurück. Aber Gott sei Dank, alles Geschmacksache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 127
|
Also an meiner A6000 gefällt die Brennweite mir sehr gut. Auch die Bilder von Dinadan an der A5100 sind doch sehr fein geworden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Ist das Objektiv auch so schlimm bei CA? Wenn ich so eine lila Blüte mit dem Sel 35f18 fotografiere bekomme ich ganz dicke blaue und rote Ränder...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wie so ziemlich alle lichtstarken Objektive hat auch dieses mit CAs bei Offenblende zu kämpfen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|