![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Batteriegriff für die a6000
Was haltet ihr von dem neuen Batteriegriff für die a6000?
Weiß nicht ob Links zu amazon hier erlaubt sind, daher sucht bei amazon mal nach Sony alpha 6000 Batteriegriff. Ich meine jetzt den Neewer für 71€ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Schau einfach weiter unten da ist ein Threat dazu mit Beurteilungen.
Ich hab an meiner nur einen L-Winkel dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Hab ja auch den L-Winkel dran, aber mit dem Batteriegriff passt dieser eben nicht mehr.
Glaub für das Geld, kauf ich mir lieber noch paar Akkus dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Eindeutig Zubehör.
*schubbs* in den Zubehör-Bereich
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Also ich hab den Batteriegriff mal getestet, für Schlecht empfunden, und zurückgeschickt.
Wackelkontakte in Akkufach, Wackelkontakt am Akkudummy. So nicht zu gebrauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
na so verschieden kann das sein...ich habe keinerlei Wackelkontakte
und er leistet gute Dienste...vor allem mit dem Sony FE 70-200F4 G OSS und meinem Samyang 85F1,4 IF an der A6000...diese Objektive sind schon ziemlich groß für die kleine A6000, aber mit dem Batteriegriff von Neewer hat man das Ganze sehr gut in der Hand... ![]() Gruß Foxy ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (30.08.2015 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Hast du mal ein Link von deinem? Vieleicht hatte ich einen anderen. Bei mir reichte es, die kamera am Objektiv anzufassen, so das sie sich nicht mal 1mm auf BG bewegte, Akkus waren weg, Kamera aus. Aber Hauoptgrund, das man die Akkus bei angeschlossener Kamera nicht laden kann, darf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Hallo,
hier der Link: http://www.amazon.de/gp/product/B00R...ilpage_o02_s00 wie kommst Du drauf, daß man die Akku`s im Batteriegriff nicht bei angeschlossener Kamera laden darf....ich lade nur so... und was soll da passieren, wenn man es macht... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich finde es unehrlich, dass in keinem Foto gezeigt wird, dass zum Auslösen mit Hochformatauslöser das Remote-Kabel eingesteckt werden muss.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|