![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2015
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo alle zusammen!
Nach langem suchen und überlegen welche Kamera es schlussendlich sein soll bin ich bei der a58 gelandet. Ich hatte auch zu einer Alpha 6000 tendiert aber da sind dann doch die Objektivpreise recht happig wie ich empfinde. Also hab ich die Kamera mit Kit 18-55mm gekauft, dazu ein lichtschwaches Sigma 70-300mm DG sowie eine FB von Minolta 50mm 1,7! auf eBay! Mit dem Kit habe ich noch nicht viel gemacht! Mit dem Tele bin ich für den Preis ganz zufrieden. Allerdings stelle ich immer wieder Probleme fest, die richtige Belichtung trotz Belichtungsmesser zu finden. Oft denke ich es ist unter- bzw. überbelichtet! Daher bitte ich um Tipps! Ich stelle mal Beispielbilder ein von der FB sowie dem Tele! Bitte auch so auf die Bilder einzugehen nicht nur auf die Belichtung. Liebe Grüsse ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi C@MSO,
willkommen im SonyUserForum! Die A58 belichtet bei unproblematischen Bildern recht gut, aber es gibt genug Situationen, wo Du in die Belichtung eingreifen solltest. Nur ein Beispiel: Fotografieren in einer Schneelandschaft kann oft eine Korrektur nach + erfordern, sonst wird der Schnee manchmal grau. Hier ist der Fotograf gefordert! Sehr hilfreich ist hier das einblenden des Histograms auf das Display / Sucher! Eigentlich hättest Du auch schon im Sucher sehen können, daß Du einen leichten Rotstich in den Bildern hast, vermutlich hast Du den ausversehen verstellt, es reicht das Steuerkreuz 3x rechts drücken (WB), dann siehst Du was ich meine (sollte auf 0 stehen). Ansonsten überprüfe doch mal, ob Dein Profilbild des Forenregeln entspricht ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Willkommen im Forum und Gratulation zur Wahl Deiner Ausrüstung. Hätte auch so begonnen!
Zur Belichtung gibt es einiges zu sagen und viele Möglichkeiten: Nur ganz kurz Z.B:
Am besten finde ich aber das RAW-Format was beim Nachbearbeiten genug Reserven bietet. Genaueres zur Belichtung findet man in einigen Büchern / eventuell Buch zur Kamera? Zu den Bildern: Dein Testhuhn finde ich am besten schöner Schärfeverlauf ich vermute Du hast beim Nachbearbeiten Sättigung od. Dynamik erhöht, desshalb etwas warme Rottöne Bild3 Flugzeug aus der Richtung kommend sehr gut aber der andere Flügel der dir 1/3 des Bild verdeckt, das geht ja gar nicht. LG Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.507
|
Zitat:
die Frage hat sich erledigt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|