Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A77 II Probleme beim entfesselten Blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2015, 13:32   #1
A33!
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
A77 II Probleme beim entfesselten Blitzen

Hallo zusammen,

ich möchte mit meiner A77 II und einem Yongnou 560 II entfesselt Blitzen. Dazu verwende ich einen Yongnuo RF-603n II. Aufgebaut habe ich das ganze wie auf diesem Bild:


Bild in der Galerie

Jedoch löst der Blitz nicht aus, egal welchen Blitzmodus ich an der Kamera einstelle.

Zusätzlich habe ich noch ein Fernauslöserkabel auf 2,5mm Klinke. Wenn ich dieses an den RF und die Kamera anschließe funktioniert der Fernauslöser. Die Sender sind also intakt. Wenn ich den Blitz direkt auf die Kamera setze geht er auch.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand erklären kann, wie ich nun auch noch entfesselt Blitzen kann.

Gruß Jan
__________________
A33! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2015, 13:37   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hast du den 603n II auf TX stehen?
Funktioniert der Blitz wenn du den Testknopf am Funker betätigst?
Sind die Kanäle glei eingestellt?
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 14:13   #3
A33!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
An der Kamera habe ich ihn auf Tx und am Blitz auf TXR, aber wenn ich ihn hier auf TX stelle ändert sich auch nichts. Die Kamera ist im M-Modus und auf Drahtlos Blitzen, wobei der Blitz durchgestrichen erscheint wenn ich die Funktion auswähle.

Um einmal einfach anzufangen: Wie muss ich den Funker einstellen, wenn er nicht auf der Kamera ist, sondern ich nur den Blitz fernsteuern will? Den egal ob ich den Blitz auf M oder S1/2 stelle tut sich hier nichts.

Die Kanäle stimmen, als Fernauslöser für die Kamera funktioniert der Funker ja.
__________________
A33! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 14:28   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hast du einen 603n II unter dem YN 560 II? Der hat ja keinen Empfänger eingebaut.
Der Funker unter dem Blitz muss auf TXR stehen.

Die Kamera musst du nicht auf WL stellen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 14:37   #5
A33!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
Ja, ich habe den 603n II unter dem 560 II. So ist es auf dem Bild doch auch zu sehen.
Es sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen, ob den Sender auf der Kamera ist oder ob ich ihn in der Hand halte und den Textknopf drücke oder nicht?
__________________
A33! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2015, 14:57   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das macht keinen Unterschied.
Blinkt der Empfänger wenn der Sender ausgelöst wird?
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 15:09   #7
A33!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
Der Empfänger blinkt nur rechts einmal rot, wenn auch der Fernauslöser der Kamera angeschlossen ist. Verwende ich die beiden 603er ohne Blitz und Kamera blinkt jeweils nur der Sender
__________________
A33! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 15:14   #8
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wechsel mal die Kanäle. Sieht so aus das der auf dem Beide jetzt sind nicht zueinander passt.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 15:24   #9
A33!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
Das hilft leider auch nicht, aber wie gesagt für die Kamera als Fernauslöser wird gesendet und empfangen. Der Kanal müsste also stimmen. Könnte ein Blitzsynchronkabel helfen?
__________________
A33! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 16:07   #10
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Kannst du versuchen. Das sind aber zwei voneinander unabhängige Funkbereiche.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A77 II Probleme beim entfesselten Blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.