SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzprobleme; Ich verstehe die Kamera nicht oder sie mich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 23:34   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Blitzprobleme; Ich verstehe die Kamera nicht oder sie mich

Hallo Leute

Nachdem ich ein paar Posts weiter unten über überbelichtet Makros geklagt hat, hat sich die Kamera wohl gerächt. Jetzt kämpfe ich mit 2 Bl. Unterbelichtung.

Konfiguration:
Wollte ein bißchen Kleinzeug für ebay aufnehmen, ein Objektiv. Also 24- 85 drauf, HS 5600 geklappt und Omnibounce, damit es ein bischen aufgehellt wird. Wäre ja wohl alles recht normal. Objektiv voll im Bild 2 EV unterbelichtet. Mit ADI ist es sogar mehr, das wäre ja noch logisch. Direktes Blitzen in gleicher Konfiguration nahezu in Ordnung.

Bild mit Minolta 24-85

Nun 2.ter Versuch: gleiches Motiv 100er Makro MD mit Adapter. Siehe da, ohne Kennntis der Objektivdaten exakt belichtet Bilder.

Bild mit 100mm MD Makro

Also meine Interpretation: können täte die Kamera sehr wohl. Aber die Kommunikation mit dem Objektiv führt dazu, daß sie selber denkt und etwas ganz anderes macht als erwartet.

Nebenbei A1 mit HS 5600 ist natürlich astrein.

So, jetzt stehe ich wieder an. Bei Tageslicht macht die 7D gute Bilder. Bei Blitz mit internem Blitz soweit recht gut. Mit HS 5600 generell etwas dunkel, aber objektiv und brennweitenabhängig. So eher -1 EV und tlw. auch deutlich mehr. Im Makrobereich mit Originalobjektiven nahezu nicht vorhersehbares Verhalten.

Bevor ich jetzt Kamera und Blitz einschicke, würde ich ganz gerne die Ursachen etwas eingrenzen, damit das danach auch paßt. Daher meine Frage an euch, ob das auch auftritt.

Grundsätzlich sind die Blitzprobleme ja z.B. im Minoltaforum lang und breit diskutiert worden. Also würde es mich schon wundern, wenn ich hier im Forum der Einzige damit bin. Eure Erfahrungen in ähnlicher Situation würde mich interessieren.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2005, 00:52   #2
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Noch eine Ergänzung

Vergleichsbilder mit ADI (Achtung: Bild rechts oben konnte ich später nicht mehr reproduzieren)
Makro mit ADI

Vergleichsbilder mit TTL
Makro mit TTL

Interessanterweise wirkt sich hier ADI nur beim direkten Blitz gewaltig aus. Beim indirekten Blitz ist es egal, der ist immer zu dunkel. ich habe dann später nochmals probiert, Das Bild rechts oben zu reproduzieren, aber erfolglos. Derzeit kann ich ADI oder TTL einstellen, es verhält sich gleich.

Im normalen fotografischen Leben ist der Unterschied deutlich geringer, da ist tlw. die indirekte Beleuchtung sogar heller. Da versuche ich, ein Schema dahinter zu finden, aber derzeit komme ich nicht dahinter. Und so kann ich mich auf die Belichtung nicht verlassen. Ich möchte ja nicht zuerst eine Probeaufnahme machen und dann die Korrekturfaktoren einstellen. Ich meine, das hatten wir ja in den 60er Jahren schon besser gelöst.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 01:05   #3
presseplus
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
Ich habe zwar andere Probleme, denn ich besitze drei 5400HS-Blitze mit denen ich mich jetzt abkämpfen muss.

Aber auch, wenn ich die Ergebnisse mit dem eingebauten Blitz der 7D betrachte, werde ich das Gefühl nicht los, dass sich Minolta mit der ADI-Blitzmessung ein Ei ins eigene Nest gelegt hat.

Habe daher immer weniger Lust, nochmal mindestens 300 Euro für einen 5600HS auf den Tisch zu legen .....
presseplus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 01:09   #4
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo Presseplus

die HS 5400 gehen (hoffentlich) noch zu halbwegsen Preisen bei ebay weg. Habe meinen zur A1 verkauft. Also da bleibt nur, tief Luft holen, Augen zu und durch. Immerhin gibt es den Metz Adapter ja auch noch nicht, sodaß nicht alzuviel Alternativen bleiben.

Wenn der dann halt auch einwandfrei funktionieren würde. Also einen Auftrag für jemanden, wenn ich nicht genügend Zeit für Probeaufnahmen dazwischen habe, würde ich mich derzeit damit nicht trauen.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 19:14   #5
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Noch ein Nachtrag:

Heute habe ich eine ähnliche Konfiguration probiert und alle 4 Bilder sind akzeptabel. Zwar mit HS 5600 etwas dunkler, aber keine extremen Ausreißer.

Was hat sich nun geändert? Vielleicht weil überall frische Akkus drinnen sind? Weil heute schönes Wetter war?

Auf alle Fälle sind die Abweichungen im Normalbereich nicht dramatisch, dennoch gibt es einfach unerklärliche Ausreißer. Interessanterweise wird in anderen Foren ein ähnliches Verhalten mehrfach beschrieben.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzprobleme; Ich verstehe die Kamera nicht oder sie mich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.