Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz HVL60M an Blitzsynchronbuchse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2015, 19:48   #1
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Blitz HVL60M an Blitzsynchronbuchse

Hallo liebe Forenmitglieder,

bräuchte nochmal einen Ratschlag.

Habe mir einen Trigger (Miobs) für Highspeedaufnahmen zugelegt. Dieser kann die Kamera auslösen (funktioniert sehr gut), als auch Blitzgeräte.
Beiliegend für Blitzgeräte hat er ein Kabel Klinke (kommt in den Trigger) auf (normale) Blitzsynchronbuchse (kleines Rohr mit Pin drin).

1.) wie bekomme ich an meinen HVL60M das jetzt angeschlossen (welcher Adapter funzt).

2.) kann ich in diesem Fall quasi jedweden Fremdblitz mit passender Buchse nehmen, sofern er sich manuell einstellen lässt? (die Anwendung ist ja folgende: absolut dunkler Raum, die Kamera steht auf Bulb, der Blitz steht irgendwo im Raum, angeschlossen an den Trigger, der ihn dann auslöst).

Dank im voraus,

Arne

Geändert von Arne700 (09.08.2015 um 11:02 Uhr)
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2015, 19:55   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich eüsste nicht wie du ein PC-Sync Kabel an den 60m bekommst. Mit dem Anschluß lassen sich natürlich alle möglichen Blitze anschließen wie der YN 560. Glaub die haben alle die passende Buchse.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 20:02   #3
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@Redeyeyimages

Gabs da nicht mal nen Sony Adapter (sah so aus wie die jetzigen Adapter Sony alte Blitze, auf neuen Blitzschuh), den man unter den HVL60M setzen kann. Dieser hatte so meine ich auch an der Seite ne Blitzsynchronbuchse......

Alternativ müsste doch jeder Blitz der ne passende Synchronbuchse hat, und sich manuell einstellen lässt, also auch Blitze für Canon, Nikon, etc. funktionieren, oder ??? (wird ja vom Trigger ausgelöst)......

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 20:11   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wenn du den Turm aus ADP-AMA und dann so einen unter den Blitz baust könnte es funktionieren.

Ob Canon oder Nikon ist egal.

Das wichtigste ist ja den/die Blitze auf kleiner Stufe zu haben um eine möglichst kurze Abbrennzeit zu erhalten um Sachen einzufrieren. Was du anscheinend vorhast. Die YN brennen recht langsam ab.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 20:26   #5
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@Redeyeyimages

Danke genau - ich werds versuchen, kostet im Fluss € 6,99 - das ist es Wert es auzuprobieren.......

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2015, 20:32   #6
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@Redeyeyimages
@anAllle

Es funktioniert. Türmchen gebaut aus zwei Adaptern, einmal den Sony ADP-AMA unter den Blitz, dann den JJC JSC Series Hot Shoe Adapter (beim grossen Fluss für € 6,99 zu kriegen) darunter. Dieser hat die Blitzsynchronbuchse. Dann das ganze mit dem beiliegenden Kabel an den Miops-Trigger und schon löst der Blitz bei, zum Beispiel, Geräuschen aus (Blitz auf Manual stellen).

Supi, kleine Steckbastellösung führt zum Ergebnis. Dank auch dir Redeyeyimages.

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz HVL60M an Blitzsynchronbuchse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.