![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Norddeich
Im Norden von Aurich kommt Norden und nach Norden Norddeich.
Abendds nach der Arbeit noch etwas Entspannung. Kurz vorm Strand ![]() → Bild in der Galerie Leider schon zu ![]() → Bild in der Galerie Die Letzten gnießen den SSonnenuntergang ![]() → Bild in der Galerie Vielleicht kühlt es euch ja ein wenig ab.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zum Strandgras:
Ist mir ehrlich gesagt nicht fotogen genug, vor allem mit dem gebrochenen Stück im Vordergrund. Vielleicht zu viel Gras, zu wenig interessanter Hintergrund? ![]() Zu den Strandkorben: Die Konzentration auf EINEN Strandkorb (den vorderen Blauen, Positionierung so, dass der andere dahinter verschwindet) mit dem schönen Licht über dem Meer hätte mir wohl besser gefallen. Zu Watt fürn Licht: Gefällt mir am besten. Für meinen Geschmack aber zu viel Watt und zu wenig Licht. Der Zuschnitt Richtung Panorama (untere Drittel weg) hat aber vielleicht noch Potential. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo Dirk.
Danke für dein konstruktives Feedback. Beim Dünengras war ich lange unsicher. Zum Schluss fand es so zeigenswert. Bei den Strandkörben meinst mehr Licht und weniger Strandkorb durch Positionierung in der Flucht? Es ging um beide Strandkorbfarben. Mehr Licht habe ich ja im nächsten Bild. Die sind als Serie aufgenommen und haben sich matürlich auch ein wenig beeinflusst. Panorama ja, aber ganz sicher nicht unten beschnitten. Es geht mir doch ums Watt und die Reflexion im Watt möchte ich nicht opfern. Ich klebe immer sehr an 3:2 und ändere das Format nur, wenn das Bild 3:2 gar nicht wirkt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
|
Das dritte Bild gefällt mir im Prinzip schon sehr gut. Allerdings empfinde ich die geradezu spiegelbildliche Halbierung zwischen dem hellen und dem dunklen Bildteil als nicht so vorteihaft, da die so gegebene Symmetrie Deiner guten Aufnahme doch etwas an Spannung nimmt. Dabei kann ich sehr nachvollziehen, dass es Dir primär um die Darstellung des Watts mit seinen reizvoll dramatischen Reflexen geht. Schneiden würde ich da auch nichts mehr, aber bei der Aufnahme hätte es wohl geholfen, den Himmel weiter einzugrenzen durch einfache minimal knappere Ausrichtung der Kamera nach unten.. .- Eine klitzekleine Portion mehr an Licht (evt. ein bisschen HDR ??) wäre auch nicht nachteilig für die doch sehr gelungene atmosphärische Ausstrahlung Deiner Aufnahme.- LG Heiko
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
Moin,
zum 3.: wenn das Watt so dominant sein soll (was ich nachvollziehen kann), dann fürs nächste Mal: rein in den Matsch und eine deutlich tiefere Aufnahmeposition probieren. zum 2.: mir sind die Farben der Körbe zu unnatürlich, Standort weiter rechts wurde schon genannt. Auch hier würde ich eine tiefere Position bevorzugen.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Moin,
zum Strandkorb-Bild nun etwas ausführlicher. Ich hab mir mal erlaubt, etwas in Deinem Bild herumzumalen. ![]() → Bild in der Galerie Der Strand ist fast menschenleer, das Bild strahlt mit dem geschlossenen Strandkörben und dem Abendhimmel eigentlich Ruhe aus (Feierabend). Durch die teilsichtbaren Strandkörbe bei 1 und 2, die auch "verkehrt" stehen, wird das dann unruhig. Der Strandkorb (oder irgendwas anderes) bei 3 verhindert, dass ein natürlicher Rahmen die Strandkörbe umfasst. Zitat:
Mit der Konzentration auf EINEN Strandkorb, wäre es dann möglich gewesen, sich auf die ruhige Atmosphäre des Bildes zu konzentrieren (markierter Ausschnitt). Zitat:
Zum Wattbild: Watt selber ist mir als Norddeutscher für ein Motiv wohl zu gewöhnlich geworden, das ist dann mein Denkfehler. Zitat:
Vor eine Pfütze/Priel positionieren, Zitat:
Gruß, Dirk |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
HDR, C1 ist bei solchen Lichtverhältnissen immer HDR. DAs kann gar nicht anders. Aber ich neige zu zu dunkel. DAs trifft sehr viele meiner Bilder mit derartiger Belichtung. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
|
..mir gefällt das 3. Bild am besten. Tolle Abendstimmung mit schönen Reflexionen: allerdings hätte ich links den Schnitt bei den Personen gesetzt (fast quadratisches Format); als intessanter Blickpunkt genügen die 3 Pfähle. Das Licht rutscht damit in die Mitte. Dann vorne noch etwas aufhellen und die orange Farbe im Himmel etwas betonen.
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|