Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mitmachthread "Erntezeit"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2015, 21:03   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Mitmachthread "Erntezeit"

Bin heute Nachmittag mal ein bisschen über die Felder auf Motivsuche gegangen.
Wenn man normalerweise nur nach Tieren Ausschau hält, muß man sich schon etwas umgewöhnen.

Hier ein paar Fotos meiner Ausbeute


Bild in der Galerie
Im Hintergrund das Schloß Hachenburg (Tamron 70-200 f.2.8)


Bild in der Galerie
Mausperspektive (Tamron 17-50 f.2.8)


Bild in der Galerie
Hochformat-Pano ooc (Tamron 17-50 f.2.8)


Bild in der Galerie
Das Unikum dient dem Transport des Mähwerks eines Mähdreschers (Fisheye Walimex 8mm)



Bild in der Galerie
(Fisheye Walimex 8mm)


Bild in der Galerie
Und der Distelfink hier war auch bei der Ernte (Tamron 200-500mm)

Wer will kann sich gerne dranhängen.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2015, 21:31   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
Fein dein Stieglitz , den möchte ich auch noch mal erwischen.
Aber bisher waren sie mir immer zu wibbelig....noch keine Chance.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 20:15   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Keiner Lust ?

Auch gut......ich hänge dann noch ein paar "Erntearbeiter" dran....

Nr.1 ist ein Mädel

Bild in der Galerie

...der Rest sind Jungs

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 20:30   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Neee Peter,
bei so einer Vorgabe trau ich mich nicht mitzumachen.

Du zeigst hier schöne Bilder und einen Vogel, den ich zwar gelegentlich sehe aber auch noch nicht vernünftig auf die Festplatte bekommen habe.

Wenn ich es dieses Jahr noch schaffe "ein paar Strohballen" zu fotografieren, mache ich gerne mit.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 20:56   #5
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Hallo Peter,

sind die Distelfinken gecroppt oder kommst Du mit dem 200-500 so nah dran, dass Du sie formatfüllend ablichten kannst?
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2015, 07:05   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Sehr schöne Stieglitzbilder

...aber bei dem Jungvogel von 2015 würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, um sicher zu sein, dass das ein Weibchen ist.
Umgekehrt sind die anderen für mich nicht alle sichere Jungs.

Aber die Bilder sind trotzdem gut gelungen, vor allem, wenn man weiss, wei schwierig die quirligen und eher scheuen Distelfinken abzulichten sind.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:12   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...hast recht Ingo...der letzte "Junge" scheint mir doch wirklich ein Weibchen zu sein.
Bei Foto 3 könnte es sich ggf. auch um ein Weibchen handeln, schlecht zu sehen.
Bei den anderen war ich mir eigentlich recht sicher ???
Schwarzer Fleck bis hinters Auge...Schnabelform ....
Bei dem Jungvogel (habe noch ein Foto von seitl.) ist der Schnabel auch eher weiblich, daher meine "Bestimmung" als Mädel.

Aber wenn es doch ein Junge ist, wird er es mir sicher nicht übelnehmen


Danke für die netten Worte euch allen.

Die Stieglitze sind dort in Massen (ca. 30-40 Stück) auf einer Distelwiese.
Ich hatte mich mit dem Auto danebengestellt und gewartet, bis sie näher kamen, dann aus dem Fenster heraus fotografiert.
Allerdings muss man da schon eine gute Stunde einkalkulieren, bis sie so nahe gekommen sind, daß es sich lohnt auf den Auslöser zu drücken.

@Walde
Die Fotos sind leicht beschnitten worden, ein oder zwei aber auch Originalgröße.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:17   #8
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Neee Peter,
bei so einer Vorgabe trau ich mich nicht mitzumachen.

Du zeigst hier schöne Bilder und einen Vogel, den ich zwar gelegentlich sehe aber auch noch nicht vernünftig auf die Festplatte bekommen habe.

Wenn ich es dieses Jahr noch schaffe "ein paar Strohballen" zu fotografieren, mache ich gerne mit.

LG Kerstin
Hallo Kerstin.
Es sollte ja ursprünglich um Fotos von Feldern und die Ernte gehen........bin nur mal wieder abgedriftet

Du und alle anderen können sich aber natürlich trotzdem mit "Strohballen-Fotos" o.ä. hier dranhängen. Würde mich freuen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 10:26   #9
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Hallo Peter,

danke für die Rückmeldung und auch für die Infos zum "making of"
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 11:34   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
gerne
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mitmachthread "Erntezeit"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.