Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz und A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 10:41   #1
Keiler11
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 46
Blitz und A1

Hallo,
ich weiss, dass das Thema schon mal behandelt wurde. Trotzdem erlaube ich mir die Frage zu stellen. Ich möchte mir einen Blitz für die Dimage A1 kaufen. Bin Hobbyfotograf. Jetzt war ich gestern in einem Fotoladen und die haben mir einen Metz MB 54 AF-1/Minolta digital LZ 54
empfohlen. Was haltet Ihr von diesem Blitz?
Keiler11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 11:36   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Grüß Gott Keiler11:

das Thema wurde schon mehrfach behandelt. Benutze einfach mal die Suchenfunktion. Im Ergebnis schwört jeder auf den Blitz, den er selbst verwendet .

Wenn schon Metz, dann lieber mit SCA-System . Vielleicht wechselst du ja mal die Kameramarke oder steigst auf die DSLR D7D um - ohne SCA kannst du dann deinen Metz nicht mehr verwenden .
Achte darauf, dass du den SCA für Minolta "M4" oder (wenn es den schon geben sollte) den "M5" (ist dann schon für D7D geeignet) bekommst.

Ich selbst habe den Metz 54 MZ3 mit dem SCA M4, verwende ihn auf der A1 und bin zufrieden. Für mich ausschlaggebend war, dass der Metz einen eingebauten Sensor hat und deshalb auch ohne Vorblitz (kann bei Portraits schon störend sein) eine korrekte Belichtung sicherstellen kann. Ausserdem hat er noch einen zuschaltbaren Zweitreflektor.

Mit dem Minolta 5600 machst du aber auch nichts falsch -viele hier im Forum schwören drauf. Er ist mit den aktuellen Minoltakameras (incl. D7D) kompatibel. Ich selbst habe einen Minolta 5400 (ist leider nicht für die digitalen Minoltamodelle geeignet ) und war damit zufrieden. Der 5600 ist der Nachfolger des 5400. Am Minoltablitz (ich kann nur den 5400er beurteilen) gefällt mir die einfache Bedienung.

Ferner gibt es noch einen erstaunlich preisgünstigen Sigma, der zu Minolta kompatibel ist. Hier zu lesen war, dass es unbedingt der größere (teurere) Sigma sein muss. Erfahrung damit habe ich aber nicht.

Von der Leistung her solltest du nicht sparen - du ärgerst dich sonst nachher nur.

Stabblitz (sehr stark, sehr schwer, teuer) und Makroblitz (Ringblitz, geringe Stärke) sind vermutlich zu speziell für dich.

viele Grüße
Manfred
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:50   #3
Keiler11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 46
Danke für die Antwort. Wie erkennt man denn ob ein Metz Blitz ein SCA-System hat? An den Abkürzungen? Wahrscheinlich ne ziemlich bescheuerte Frage ...
Keiler11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 12:38   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Das sagt einfach die Typenbezeichnung.
Metzt baut Blitze für spezielle Kameras (Full dedicated Modelle) oder aber mit austauschbaren Füssen (SCA-Modelle).

Klick Dich mal bei Metz durch. Da findest Du einen SCA-Adapter-Sucher usw..Die Seite ist auch für Tipps&Tricks recht interssant.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 14:47   #5
Keiler11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 46
vielen Dank für den Tip. Sehe jetzt ein bischen klarer.
Keiler11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2005, 00:06   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Schau mal hier unsere Blitztabelle an
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz und A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.