![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2015
Ort: München
Beiträge: 43
|
Lightroom Problem
Hallo alle zusammen,
mein erster Beitrag in diesem schönen Forum. Ich lese zwar schon ziemlich lange Zeit mit und habe viel von Euch gelernt. Nun möchte ich mich auch aktiv einbringen und mich zunächst kurz vorstellen, aber auch gleich eine Frage stellen. Zur Vorstellung: Ich bin Hobbyfotograf aus München, 56 Jahre alt und fotografiere hauptsächlich Landschaften, Städte/Architektur und dies natürlich gerne im Urlaub, jedoch seit den letzten 3 Jahren vermehrt auch außerhalb des Urlaubs. Meine ausstattungsseitige Herkunft ist die Minolta-Welt. Begonnen mit einer SRT101, über X700, D600si, D9 zu Sony VF A850 und A99V. Der Umstieg in die digitale Welt vor knapp 3 Jahren war für mich ein großer Schritt, der aber eine große Motivation für mich mit sich brachte. Ich fotografiere ausschließlich RAW-Bilder, die ich in Lightroom (aktuell Version 6) weiter bearbeite und in "Diashows" überführe. Zur Vorführung (im privaten Kreis) verwende ich einen 4k-Beamer auf eine 2,4 m x 2,0 m Leinwand. Zu meiner Frage: Die Frage gehört eigentlich nicht unbedingt hier in dieses Forum, bzw. in dieses Unterforum, allerdings weiß ich nicht wohin ich die Frage ansonsten adressieren kann. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen oder zumindest einen Tipp geben an wen oder wohin ich mich wenden könnte. Seit gestern habe ich in Lightroom einen eigenartigen Effekt. Alle enthaltenen Bilder haben einen Farb-Touch, als wären sie "gealtert" (so wie früher Papierbilder nach Jahren einen ins rötlich/bräunliche tendierenden Farbton bekamen). Einzig im Entwicklungsmodul sind die Bilder mit den richtigen Farben dargestellt, wobei man sagen muß, daß auch im Entwicklungsmodul in der kleinen Darstellung links oben dieser Farbfehler deutlich sichtbar ist, in der großen Darstellung in der Bildschirmmitte (von der aus man die Bildbearbeitung macht) die korrekte Farbdarstellung sichtbar ist. Dieser Fehler bezieht alle eingespielten Bilderserien ein. Ich kann mir nur zwei Gründe für diesen Defekt vorstellen: Entweder ich habe (unbewußt) eine (offenbar grundsätzliche) Einstellung - möglicherweise im Bibliotheksmodul? - verändert, oder es wurde ohne mein bewußtes Zutun eine Änderung vorgenommen. Den - eher unwahrscheinlichen - zweiten Fall (mir unbewußte Änderung) leite ich davon her, daß ich vorgestern Windows 10 auf meinem Rechner installiert habe. Davor war mit Lightroom alles in Ordnung. Danach wie oben beschrieben (das kann aber auch nur ein Zufall sein). Kann mir jemand weiterhelfen oder einen Tipp zur Aufklärung geben? Im voraus ganz herzlichen Dank (bin schon ein weinig verzweifelt). Viele Grüße Fredi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Wie sieht denn ein exportiertes Bild aus? Hat es dann auch Farbabweichungen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
ich bin im Farbmanagement nicht sattelfest, aber das wird die Ursache sein: Ich denke, daß hier ein anderes Profil benutzt wird als vorher. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2015
Ort: München
Beiträge: 43
|
Hi git,
habe gerade ein Bild exportiert - das weist die Verfälschung nicht auf. Hi André, naive Nachfrage: wie/wo kann ich das Profil überprüfen und ggf. ändern? Schöne Grüße Fredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
ich bin mit DxO unterwegs, mit LR kenne ich mich nicht aus. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2015
Ort: München
Beiträge: 43
|
Hi,
trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis, werde zu dem Thema nachlesen. Vielleicht finde ich da eine Lösung. Schöne Grüße Fredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wir haben die Rubrik "Nach der Aufnahme" und dahin habe ich den Thread nun verschoben.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hallo Fredie,
Das Entwicklungsmodul greift immer auf die aktuelle Raw Datei zu und es ist beruhigend dass dort die Darstellung in Ordnung ist (ganz richtig ist das auch nicht, denn auch das Entwicklungsmodul nutzt einen Zwischenspeicher um kürzlich bearbeitete Darstellungen schneller zu laden, aber lassen wir das mal außer Acht). Die Bibliothek ist ein eigenes Programm, das auf Vorschaubilder zugreift, die beim Import berechnet werden. Das war wahrscheinlich vor der Umstellung auf Windows 10. Warum diese Vorschaubilder jetzt falsch dargestellt werden weiß ich auch nicht, aber du könntest sie ja mal neu berechnen lassen um zu sehen ob das hilft. Du musst die Bilder in der Bibliothek markieren und findest dann den Eintrag unter Bibliothek- Vorschauen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Hi Fredie,
Hattest du den Monitor vorher kalibriert? Evtl wurde die Kalibrierung nicht übernommen. In dem Fall würde ich auch mal in den windows Anzeigeeinstellungen nachsehen welches Profil da aktiv ist. LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2015
Ort: München
Beiträge: 43
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für Euere Tipps. Habe die Vorschauen im Bibliotheksmodul verworfen und neu erstellen lassen. Das Ergebnis ist nach wie vor das gleiche. Eine spezifische Monitor-Kalibrierung hatte ich nicht vorgenommen - weshalb auf dem gleichen Monitor im Entwicklungmodul ein Bild farbverfälscht und eines korrekt angezeigt wird ist m.E. über Profiländerungen nicht erschöpfend erklärbar. Somit habe ich nach wie vor die gleiche, seltsame Darstellungssituation. Beruhigend ist einzig, daß der Datenexport mit den "richtigen" Farben zu funktionieren scheint. Vielleicht stoße ich irgendwann noch auf die Lösung (würde ich dann natürlich hier mitteilen). Viele Grüße Fredi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|