SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv für Motorrad und MTB Fotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2015, 21:25   #1
Zedek
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Alpha SLT 77 Welches Objektiv für Motorrad und MTB Fotos

Servus,

ich wurde von einigen Leuten aus meinem Bekanntenkreis angefragt ob ich in Zukunft nicht Fotos Ihnen auf dem Motorrad machen könnte.

Es geht primär im Fotos, Video wurde aber auch angefragt.

Es geht erst einmal nicht um Fotos auf der Rennstrecke sondern um Bilder vom Parkplatz aus in einer Kurve, da das aber vermutlich nicht der einzige Spot sein wird soll es nicht konkret um den Ort gehen.

Wenn es die Zeit zulässt fotografiere ich auch gern meine Kollegen beim MTB fahren.

Beides ja tendenziell eher schnelle Bewegungen wo ein zuverlässiger AF von Vorteil ist.

Da meine derzeitigen beiden Objektive das nicht in dem Maße bieten ( Tokina UWW und Tamron 60er Macro ) überlege ich welches weitere Objektiv sinnvoll sein könnte.

Hier wäre ich über Tipps und Empfehlungen von euch dankbar, was sich aus Erfahrung bewert hat, oder was man überhaupt nicht braucht.

Preisrahmen wäre erst einmal ~500€ und gegen ein gebrauchtes Objektiv spricht erstmal nichts.

Danke Euch
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2015, 21:39   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
....da muß ich leider sofort an ein Ereignis hier bei uns vom letzten Jahr denken.
Da sollten auch solche Fotos gemacht werden.....einer von denen lebt jetzt nicht mehr.
Ich will dir nicht den Spaß verderben, aber so etwas sollte im öffentlichen Strassenverkehr nicht stattfinden.
Im genannten Fall war es nämlich auch ein anderer Verkehrsteilnehmer, der allerdings völlig unschuldig am Geschehen beteiligt war und jetzt sein ganzes Leben lang damit klar kommen muss.

Geht auf eine abgesperrte Strecke.....tut euch und anderen den Gefallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 21:42   #3
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Mir ist nicht ganz klar, wie die Fotosituation bildgestalterisch gelöst werden soll. Ich vermute, dass du am Wegesrand stehst und die Motorräder oder Biker im vorbeifahren ablichten sollst.

Je nachdem wie nah du an die Motive dran kommst, reicht für deine Zwecke vermutlich schon ein höherwertiges Standardzoom. Da würde mir das Sony DT16-50 2.8 SSM einfallen, das bietet einen schnellen und leisen Autofokus, ist scharf und voll kompatibel zur Kamera und passt auch als Neuware ins Budget.

Sollte es doch eher in Richtung Tele gehen, dann wäre ein Tamron 70-300 USD eine Überlegung wert, wobei das natürlich eine lichtschwache Notlösung wäre. Schöner wäre ein 70-200 2.8er mit Ultraschallmotor, bevorzugterweise von Tamron oder Sony, aber dafür müsstest du mindestens vierstellig hinblättern.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 21:58   #4
Zedek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Zum Thema Sicherheit,

passieren kann immer etwas, ob ich jetzt Fotos mache oder selber Fahre.
Allerdings sind die Leute um die es geht erfahre Fahrer die weder sich selbst noch anderen etwas beweisen wollen.

Es geht mehr um schöne Erinnerungen die besser sind als der Schnappschuss mit dem Iphone.

Da ich selbst noch nie solche Situationen fotografiert habe ist klar das das Ergebnis nie hoch professionell werden wird.
Aber ich hab Spaß an solchen Fotos und sehe es für mich als eine gute Möglichkeit mein Wissen und Können zu steigern.

Zur Bildgestaltung müsste ich mir natürlich genau die Umgebung anschauen, wo kann ich stehen/sitzen/liegen.
Ein paar Bilder würde ich sicher auch mit dem UWW machen, das sieht teils beim MTB schon cool aus.

Ein weiteres Thema das auch intensiver testen wollte sind Mitzieher, aber auch hier, noch nie viel gemacht, daher ein schönes Feld um viel zu testen.

Beim Motorrad Shooting sehe ich weniger Probleme was genug Licht angeht, fürs MTB wo wir im Wald unterwegs sind schon eher.

Daher ruhig auch etwas vorstellen das vielleicht über den 500€ liegen, wenn der Anreiz groß genug ist, vielleicht lass ich mich zu hinreißen

Wichtig ist natürlich primär das es fix fokussiert, zumindest nach meiner Laienhaften Vorstellung

Das Sony 16-50 ist mir natürlich auch direkt in den Sinn gekommen, aber gefühlt sind mir die 50mm oben rum zu wenig, am liebsten wäre mir was um 24-150, aber ich bin mir nicht sicher ob es da etwas gutes gibt das meinen Anforderungen entspricht.
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 22:01   #5
CURVASUDMILANO
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
....da muß ich leider sofort an ein Ereignis hier bei uns vom letzten Jahr denken.
Da sollten auch solche Fotos gemacht werden.....einer von denen lebt jetzt nicht mehr.
Ich will dir nicht den Spaß verderben, aber so etwas sollte im öffentlichen Strassenverkehr nicht stattfinden.
Im genannten Fall war es nämlich auch ein anderer Verkehrsteilnehmer, der allerdings völlig unschuldig am Geschehen beteiligt war und jetzt sein ganzes Leben lang damit klar kommen muss.

Geht auf eine abgesperrte Strecke.....tut euch und anderen den Gefallen.
Ich denke man kaum vom einen Prozent der Motorradfahrer die jede Kurve nehmen, als wären sie auf der Renne, auf alle anderen 99 schliessen kann, also ab auf eine ruhig abgelegene kurvige Strasse, eventuell zu einer Zeit und Jahreszeit wo nicht viel los ist und das ist völlig gefahrlos möglich.

Sobald man im Strassenverkehr ist, besteht eine erhöhte Gefährdung.

Sorry für Off Topic... kann weiter gehen
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2015, 22:10   #6
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Ich denke man kaum vom einen Prozent der Motorradfahrer die jede Kurve nehmen, als wären sie auf der Renne, auf alle anderen 99 schliessen kann, .....
Woher willst Du wissen, ob jene dazugehörten?
Hier war es eine Verkettung unglücklicher Umstände, aber es steht fest, ohne das Fotoshooting wäre der Unfall nicht passiert.

..auch OT fertig...sorry
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 23:01   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.076
Zurück zum Thema Objektiv. Da bei Motorradaktionfotos der Fotograf am betstn innen in der Kurve steht, kann man ganz auf den AF verzichten und den Motorradfahrer mit konstantem Radius um den Fotografen fahren lassen. Auch Lichtstärke ist hier nicht notwendig, da man durch längere Verschlusszeiten und mitziehen mehr Dynamic ins Bild bringt.
Außerdem kann man an beliebiger und geeigneter Stelle vorfokussieren und dann abwarten, daß der Motorradfahrer kommt und dann auslösen.
Vorher unbedingt einige Trockenübungen machen, um den Bewegungsablauf zu üben. Das alles ist wichtiger, als ein bestimmtes Objektiv.
Und wenn es denn ein Tele der unter 500€ Klasse sein soll, reicht das 70300 USD Tamron allemal, wenn du die Technik beherrscht.
Ich würde aber erstmal mit dem 60mm üben, denn du kannst den Abstand zu Objekt ja selbst bestimmen.
Das ganze ist bei einem MTB im meist weniger beleuchteten Unterholz eine ganz andere Geschichte, da ist aber meist ein Blitz dein Freund...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 02:01   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Auch Lichtstärke ist hier nicht notwendig, da man durch längere Verschlusszeiten und mitziehen mehr Dynamic ins Bild bringt.
Beim Durchfahrt einer Kurve ein Mitzieher? Was soll denn dann scharf werden?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 06:33   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.076
Motorradfahrer und Bike scharf in Schräglage, Hintergrund verwischt....ich versteh die Frage nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 18:41   #10
Zedek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Danke schon einmal für die Warnungen zum Thema Sicherheit, die Offtopic posts und die Tipps zum Thema Mitzieher.

Hier scheint es ja sehr unterschiedliche Meinungen zu geben, vom Prinzip wüsste ich auch nicht wieso das in der Kurve nicht klappen sollte, zumindest wenn ich Innen stehe.

Außen ok, da verändert sich die Entfernung deutlich mehr, mag zu unscharfen Fotos führen, wobei ob das bei ner 1/30 schon deutlich wird muss ich wohl selbst raus finden

Bei dem Objektiv bin ich ja noch nicht so wirklich weiter, das 16-50er Sony hätte zwar nen guten schnellen AF und wäre leise zum Filmen, aber wie gesagt 50mm sind mir zu wenig aus Erfahrung und filmen ist dann auch nicht mein Hauptbetätigungsfeld.

Am liebsten hätte ich für APS-C ja was um 24-105 mit F2.8 das auch brauchbar scharf ist bei 2.8

Ich lese in letzter Zeit super oft, ja Lichtstarkes Objektiv, aber scharf erst bei 4-5.6 so die Richtung.
Dann kann ich ja auch direkt ein 4-5.6 nehmen, oder sind die durch die Bank durch erst bei 8 scharf?

Wie auch immer, vielleicht muss es ja auch ein 24-70/28-80 aus der Vollformat Ecke werden, oder ist das aus eurer Sicht verschenktes Geld und im 70-300er besser angelegt?
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv für Motorrad und MTB Fotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.