![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 4
|
a200
Hallo,
ich brauche mal dringend Hilfe. Ich habe mir die A200 gekauft und habe ein bischen in den Menues rumgespielt. Wenn ich jetzt ein Foto mit Blitz machen will, drücke ich auf den Auslöser und das Foto wird 2-3 Sekunden später gemacht. Ist die Kamera nun kaputt oder ist das so bei der Minolta? Bisher hatte ich nur Canon Kameras und kenne dies Verhalten nicht Gruß Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Hi,
ich nehme an, du hast beim Rumspielen den Selbstauslöser 2. Sek. aktiviert. Drück mal auf den kleinen Knopf links neben dem An- und Ausschalter und stell die Option ganz oben ein. Gruß von Funny |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Akku?
Vielleicht hast Du auch Deinen Akku vorher nicht voll geladen??? -- bei schwachem Akku kann es solche Pausen auch geben.
Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
|
a200
Hallo,
die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Es hängt vom Zustand des Akkus ab. Gruß hebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Wesel, Niederrhein
Beiträge: 28
|
...oder einfach mal alles zurücksetzen (Reset).
Viel Spass mit der 200er Uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 4
|
Vielen Dank,
für die Anworten, der Selbstauslöser ist nicht aktiviert. Das mit dem Akku habe ich noch nicht getestet, ich werde mir auf jedenfall noch einen zweiten bestellen. Was meint Ihr eigenlich zu Microdrive. Bei Conrad gibt es ein Microdrive 2 GB für 99,00 €, oder doch lieber CS Karte. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Wesel, Niederrhein
Beiträge: 28
|
Ein 2 GB Microdrive kriegst du nie voll (zumindest nicht mit 2 Akkus).
Microdrives brauchten in meiner F828 ca. 15% mehr Strom. Ich habe mir eine 1GB CF (80x Lexar) gekauft (war auch noch nie voll). Habe ebenfalls 2 Akkus und eine Füllung reicht für ca. 200 Bilder. cu Uli |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 4
|
Danke.
ich werde mir jetzt ein CF 1 GB kaufen. Ich hatte an SanDisk ultra gedacht. Oder stimmt das, daß für die A200 bestimmte CF Karten (bestimmte Hersteller) empfohlen werden? Ich habe gehört, daß manche Karten gut laufen andere nicht so gut. Das mit dem Stromverbrauch wußte ich nicht, ich hatte nur gehört, daß Microdrives anfällig gegen Hitze und Staub sind. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Sandisk Ultra II CF 1 GB funktioniert bei meiner A200 ohne Probleme.
Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Warum sollte ein MD gegen Staub empfindlicher sein als eine CF-Karte? Und das mit dem Stromverbrauch stimmt bei neueren MDs auch nicht mehr. Lediglich das Startverhalten ist "gehemmter" und das MD im Allgemeinen langsamer. Vor Stoß und Druck sollte man es auch gut schützen. Bei Neukauf größerer Speicher würde ich auch zu CF raten. So einfach aus dem Bauchgefühl heraus. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|