![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
|
Schnellster Browser den es gibt
klar, ist der Firefox. Der ist er natürlich auch noch viel sicherer und komfortabler als der IE.
Aber seit ich das hier gemacht habe, was in dem Link steht, habe ich nen wirklichern Turbo Browser ![]() http://www.pcwelt.de/news/software/107201/index.html ![]()
__________________
vg Skywalker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Dann freue Dich!
![]() Ich bleibe bei meinem alt bewährten und ohne Probleme laufendem IE ![]() Und was die Sicherheit angeht hatte ich bisher auch keinerlei Probleme! ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Dass er der FF schneller ist, kann bezweifelt werden, da der IE schon immer recht fix war und das auch ohne Tricks ist.
Wie er komfortabler sein kann, ist für mich schwer vorstellbar, da mir nichts einfällt, was am IE unkomfortabel sein soll. Und das mit dem Sicher ist auch nur relativ. Der FF hat genauso seine Sicherheitslücken (bei denen kein so großer Aufstand gemacht wird wie biem IE - Wieso?), nur lohnt es sich für "Hacker" aufgrund der geringen Verbreitung des Browsers noch nicht, das genauer unter die Lupe zu nehmen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
Welcher Browser bremst eine schnelle Leitung aus?
Welcher Browser beschleunigt den Datenverkehr bei einer langsamen Leitung? Es kann sich bei der Kombination Browser und schnell doch im Wesentlichen um die Frage handeln, wie schnell der Browser sich selbst lädt, - oder bin ich da zu naiv? ![]() Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Selbst das Bundesamt für Sicherheit rät vom Ie ab, und wenn sich schon eine Deutsche Behörde bewegt ;-) > http://www.p-consult.de/schlagzeilen04/04004.html LG Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Und es geht noch ein wenig schneller - vielleicht: browser.turbo.enabled value auf true setzen
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
Dies soll keine allgemeine diskriminierung der Beamten darstellen, denn dann hätte ich hier zu Hause ein Problem.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|