Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vogelpark Marlow
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2015, 22:50   #1
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Vogelpark Marlow

Der Vogelpark Marlow in MeckPomm ist in der Nebensaison immer eine Reise wert. Man hat die vielen begehbaren Gehege fast für sich alleine und kann ganz in Ruhe auf die Pirsch gehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2015, 23:23   #2
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Burkhard,
die Fotos gefallen mir richtig gut

1. Tolle Schärfe
2. Schönes Bokeh
3. Gefällige Perspektiven gewählt

Für Vogelparkfotos sehr sehenswert, da nix im Bild stört, die Tiere kommen schön zur Geltung!

Mich würde mal noch interessieren, wie Du mit der 77II im Vergleich mit der 580 zufrieden bist...

Ich wage noch nicht, mich von der 580 zu trennen, weil ich bislang der Meinung war, das Rauschverhalten bei der 77II ist noch nicht das Gelbe vom Ei...
Aber Deine Fotos bestätigen meine Bedenken nicht.
Kannst Du kurz was dazu sagen. Hast Du in raw gearbeitet und wenn ja womit entwickelt? (Bitte, ich möchte aber kein Rauschthema vom Zaun brechen )
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 11:33   #3
Blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Hallo Jörg,

vielen Dank für Dein Lob!

Ich bin sehr zufrieden mit der a77 II, nutze sie aber überwiegend nur mit dem Tamron 70-200 (schnell bewegende Motive und Tierporträts etc.) und und habe dann noch reichlich Luft nach oben im Bild, was das nachträgliche reinzoomen bei der EBV angeht. Außerdem führe ich mein M42 Altglas gerne mir ihr aus.

Für Landschaften, Langzeitbelichtungen, o.Ä. nutze ich nach wie vor die 580, meist mit dem Immerdrauf 16-50. Ich mag mich nicht von ihr trennen, weil die Bildqualität wirklich klasse ist und sie bez. des Rauschverhaltens in einigen Bereichen noch bessere Bilder liefert als die 77 II, deren Bildqualität mich aber auch noch nie enttäuscht hat.

Die 77 II hat ihre Vorteile auf jeden Fall insbesondere beim Autofokus für Tier- und Action/Sport-Fotografie. Das Einarbeiten in die vielen Einstellmöglichkeiten braucht aber Zeit und Übung. Weitere Vorteile aus meiner Warte und größte Unterschiede zur 580: Mehr Megapixel, man kann die Belegung fast aller Tasten individualisieren und hat mit dem Focus Peaking und der Fokuslupe eine praxistaugliche Unterstützung für das manuelle Fokussieren.

Somit schleppe ich mittlerweile meist beide Kameras in der Tasche mit mir rum und erspare mir so den Objektivwechsel zwischen Weitwinkel-/Normalobjektiv und Telezoom. Hat sich gerade erst an der Küste bei windigem Wetter bewährt und ist recht praktisch.

Die Bilder sind in RAW aufgenommen und in Lightroom mit wenigen Klicks entwickelt worden. Dabei verwende ich die von Fotomartin erstellten Presets, die das Rauschen der 77 II aber auch der 580 prima eliminieren. Man muss dann nur noch die Belichtung und den Weißabgleich einstellen, etwas Zuschneiden oder kleinere Fehler (Sensorflecken etc.) entfernen. Mehr Aufwand betreibe ich da garnicht.
__________________
Grüße

Burkhard

Geändert von Blues (27.06.2015 um 11:48 Uhr) Grund: Rechtschreibung korrigiert
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 11:46   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Der Vogelpark Marlow in MeckPomm ist in der Nebensaison immer eine Reise wert.
Das kann ich bestätigen. Ich war vor einigen Wochen erstmals dort und war sofort so begeistert, dass ich mir für den Rest des Jahres noch eine Jahreskarte geholt habe.
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Man hat die vielen begehbaren Gehege fast für sich alleine und kann ganz in Ruhe auf die Pirsch gehen.
Insgesamt 18! begehbare Gehege.
Ganz alleine war ich allerdings nicht, im Gegenteil. Ich war Pfingstsonntag bei allerschönstem Wetter dort und es gab richtige Staus auf den teils recht engen Wegen.
Das nächste Mal versuche ich es dann in der Nebensaison.

Und wie man sieht, kann man dort tolle Fotos machen, die nicht nach Zoo aussehen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vogelpark Marlow


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.