SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: a58 bestellt. Was muss für unsere Anwendungen noch hinzugekauft werden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2015, 18:44   #1
christianka6cr
 
 
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 17
Alpha SLT 58 a58 bestellt. Was muss für unsere Anwendungen noch hinzugekauft werden?

Moin

Erstmal Hallo zusammen und Dankeschön für all die guten Threads hier, nach denen ich mich dann auch als Grundausstattung für die a58 und das SAL 55300 entschieden habe.
Zu mir, bzw uns: Wir fahren den Sommer durch fast jedes Wochenende mit dem Wohnmobil in die Berge zum Modellfliegen , wohnen zwischen Freiburg und Basel und fotografieren bisher mit einer Canon Sx200is und seit neuestem mit einer sx410is. Allerdings haben wir uns in letzter Zeit immer mehr über die schlechten Bilder aufgeregt und über den lahmen und bei schneller Bewegung mit schwachen Kontrasten pumpenden AF beider Kameras, sodass wir nun doch, obwohl wir wegen dem Gewicht immer dagegen waren, eine "richtige" Kamera gekauft haben.
Gerade heute wieder war es ein Graus, wir stehen in der Nähe von Grenoble auf einem Berg, sind mit schönen Modellen geflogen und als dann die Bartgeier zu 14. vorbei kamen, war auf dem Foto hinterher nur unscharfer dunkler Brei zu sehen, wenn das mistige Ding überhaupt mal scharf gestellt hatte... Gestern Abend waren kurz vor Sonnenuntergang auf der Wiese gegenüber in etwa 50m bis 200m Entfernung eine Schar an Murmeltieren die gekämpft, gespielt, gefuttert und sich gesonnt haben, von den etwa 150 Bildern ist aber eigentlich keines zu gebrauchen, alles nur körniger Müll.

Langer Rede kurzer Sinn: Was brauchen wir noch unbedingt für unsere Anwendungen? Irgendwelche Filter? Pol kommt sicherlich in Frage... Irgendwelche Stativgeschichten? Andere Objektive als das mitgelieferte und das 55-300er?

Eine Tasche habe ich gleich mitbestellt und 2 Ersatzakkus samt 12v Ladegerät für das Womo ebenfalls.

Freue mich schon riesig auf die Päckle die Zuhause auf uns warten wenn wir kommenden Sonntag dann ankommen.

Gruß Christian
christianka6cr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2015, 19:23   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
hmmm weiss nicht , ev. etwas geistiges zubehör von unten


http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm

http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

https://fotogenerell.wordpress.com/g...er-fotografie/


Stativ ist immer eine gute idee.......

und ja über den Daumen gepeilt
bei 60mm=1/60, bei 80mm=1/80 , bei 100mm=1/100 ect, wenn freihand geknipst wird....bei längeren zeiten verwackelt man sonst sehr gerne....

und bewegte Motive sind eh die Königsklasse und je schneller sich etwas bewegt um so kürzer muss natürlich auch die Zeit sein (habe dazu nur keine Zahlen im kopf da meine motive selten in Bewegung sind) ....und nicht selten kommts auch noch auf das Objektiv an abgesehen vom richtigen bedienen / einstellen der Cam

und wenn man alles der vollAutomatik überlässt muss man sich eh nie wundern wenns nicht so heraus kommt wie man es gerne hätte...vorallem bei eher schlechtem licht....

Geändert von lampenschirm (16.06.2015 um 19:36 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 19:30   #3
BAligator
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Ich kann mich hier (leider) nur anschließen. Am Besten noch das Buch zum Kamera bestellen und üben üben üben - ich merke das selbst immer(noch) wieder.

Ohne die Grundlagen hast du mit einer Systemkamera keine Freude
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 19:38   #4
Randomdude
 
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
Mit nem Polfilter wirds schon anspruchsvoll mit dem 55-300 weil sich die Frontlinse dreht beim fokussieren.

vG Steve
Randomdude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 19:39   #5
christianka6cr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 17
Dankeschön für die geistigen Hilfestellungen Üben ist klar.

Hatte zwar vor der sx200is mal eine eos 1000, allerdings ist das schon ein paar Jährchen her (damals noch mit Filmentwickeln und solchen Sauereien ) und mit dem kompakten Mist habe ich gefühlt alles verlernt was man sich so angeeignet hatte.

Stativ. Stelle mir da als beste Lösung bei geringstmöglichem Gewicht ein Einbein aus Carbon vor. Gibt's sowas zu kaufen, oder muss ich da selbst aktiv werden? Da ich alle meine Flugzeuge selbst laminiere, wäre das nicht so tragisch... 3 Konische Rohre mit einem gekauften beweglichen Kopf!?

Gruß Christian
christianka6cr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2015, 19:46   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
mit dieser (schweren) brennweiten Kanone nur ein standfestes 3bein es sei du kannst dich gleichzeitig mit der gleichen hand irgendwo top festkrallen
passable dinger sind wohl locker 100-200 euronen




ok zum Objekte verfolgen geht wohl auch ein einbein oder auch garnix , je nach dem



.

Geändert von lampenschirm (16.06.2015 um 19:54 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 19:52   #7
christianka6cr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 17
Hmmm, ok, dann muss also vor jedem Schuss ein Schluck aus dem Flachmann rein, damit das Zittern unter Kontrolle bleibt
Ein sackenschweres 3-Bein von Manfrotto liegt noch aus der eos-Zeit daheim, aber den Prügel schleppe ich nicht freiwillig in den Bergen rum.....

Gruß Christian

Geändert von christianka6cr (16.06.2015 um 19:55 Uhr)
christianka6cr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 20:05   #8
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Dann lieber garkeines, bevor es noch zur Tortur wird. Zudem nutzt dir für bewegte Objekte ein Stativ recht wenig.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 20:14   #9
christianka6cr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 17
Ok, dann warten wir damit erstmal ab, allerdings sind die Dinger, so schnell mal gegoogelt, absolut nicht teuer finde ich. https://www.amazon.de/SIRUI-P-326-Ei.../dp/B004QC6VAG 140 Euronen inkl. Platte ist ja jetzt nicht so das Problem. Das Manfrotto war um ein vielfaches teurer damals...

Gruß Christian
christianka6cr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 21:03   #10
sidol1
 
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Nahe Freiburg
Beiträge: 89
Hallo und herzlich Willkommen hier!
Erstmal Glückwunsch zu deiner/eurer Wahl! Damit hab ich auch angefangen und es hat mich danach ziemlich angefixt!
Üben und vielleicht das Buch zur Kamera würde ich auch mal empfehlen, da ist der Frust nicht ganz so ausgeprägt
Zur Ausrüstung: schaut euch doch mal das rollei ct4a oder ähnliches an, da bekommst einen Tripod und Monopod in einem und schwer ist das nich unbedingt.
Viel Spaß und Erfolg beim "einfangen" der Modelle!
(Vielleicht bekommen wir ja auch mal was mit den anderen Usern hier im Großraum Freiburg hin)
Grüße simon
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert Einstein

Geändert von sidol1 (16.06.2015 um 21:06 Uhr)
sidol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: a58 bestellt. Was muss für unsere Anwendungen noch hinzugekauft werden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.