Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ab wann ist der Akku der A1 "trainiert"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 21:27   #1
Sunshine
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 106
Ab wann ist der Akku der A1 "trainiert"?

Hallo!

Ich wollte mal fragen, nach wievielen Ladezyklen der Akku der A1 seine volle Kapazität erreicht hat?

Wenn ich den voll geladenen Akku in die Kamera einsetze, zeigt mir diese von Anfang an nur halbvoll an. Ist das normal? Hab den Akku immerhin schon 3 mal geladen (ich weiß-nichts im Gegensatz zu Euch )
__________________
Lg Marina
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2003, 21:42   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Der LiIon-Akku bedarf keiner "Erziehung", da er weder den Lazy-Battery-Effect, noch den Memory-Effekt aufweist. Im originalen Ladegerät einmalig geladen bringt er über 300 Fotos. Bis jetzt habe ich ihn noch nicht in die Knie zwingen können, da ich allerdings auch nicht auf über 300 Bilder pro Tag komme.
Man muss sich wirklich nicht allzu viel um ihn kümmern. Nur wenn er wirklich einmal in der Kamera eine Warnung anzeigt, sollte man ihn wieder aufladen. Zu oftmaliges Aufladen des fast vollen Akkus soll ihn angeblich langfristig schädigen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 23:34   #3
kimo
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zu oftmaliges Aufladen des fast vollen Akkus soll ihn angeblich langfristig schädigen.
Ist in dem Fall bei allen LiIon-Akkus so?
Im Laptops wird bei mir auch ein solcher Akku verwendet. Oft ist es so dass kurz ohne Netz und dann wider mit Netz gearbeitet wird. Auch wenn man am Netz arbeitet wird der Akku ständig ein wenig geladen, damit er immer zu jedem Zeitpunkt voll ist.
Wäre es demnach besser, wenn am Netz gearbeitet wird, den Akku raus zu nehmen?
Und wie sieht es mit den Ladegeräten für AA-Akkus oder ähnlichen aus?
Bei diesen Geräten git es ja auch die Funktion der Impulsladung. Ständig ein wenig nachladen. Wäre aber nicht sehr toll, wenn die Schädigung dadurch, sehr gross ist...
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 23:42   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von kimo
Und wie sieht es mit den Ladegeräten für AA-Akkus oder ähnlichen aus? Bei diesen Geräten git es ja auch die Funktion der Impulsladung. Ständig ein wenig nachladen.
Das ist bei NiMH-Akkus etwas anderes, da sie eine sehr hohe Selbstentladung aufweisen, die ständig kompensiert werden muss/sollte.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 10:12   #5
PeterM
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-12555 Berlin
Beiträge: 93
Re: Ab wann ist der Akku der A1 "trainiert"?

Zitat:
Zitat von Sunshine
Wenn ich den voll geladenen Akku in die Kamera einsetze, zeigt mir diese von Anfang an nur halbvoll an. Ist das normal?
Hallo Sunshine,
Dein Akku ist schon voll geladen. Das Akkusymbol im Display ist bloß ein bisschen doof gestaltet.
Bei halbgeladenem Akku ist die schwarze Einlage in der linken Seite weiß und wenn der Akku beim Löffelabgeben ist, blinkt das ganze dann.
Die Täuschung entsteht dadurch, dass um die 'Einlage' im Akkusymbol eine schmale weiße Linie ist.
__________________
Abends beim Bier - nimm Blende 4!
PeterM
PeterM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2003, 21:11   #6
Sunshine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 106
Danke Peter!
Das beruhigt mich!
__________________
Lg Marina
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 17:50   #7
colt
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
Hi

Habe mir vorgenommen mit der Kamera zu arbeiten bis ich den Wechsel von Akku-Voll auf Akku-Halbleer sehe. Ich habs gesehen und im LCD erschien das Batteriesymbol rot. Anschliessend konnte ich noch vier Fotos machen, dann verabschiedete sich die Kamera mit blinkendem Batteriesymbol. Sie war tot . Was mich enttäusch ist, dass die Anzeige mit der Realität überhaupt nicht übereinstimmt. Das müsste doch mit einem Firmware Update zu beheben sein, dass die Anzeige genauer ist.

mfg
Colt
colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 00:00   #8
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
@colt

na immerhin hast Du überhaupt noch ein paar Aufnahmen raus bekommen. Bei mir war gleich Sendepause. Als Ich meine Kamera geliefert bekam, hab ich gleich den Akku eingesetzt - die Kamera ging und ab bin ich - Knöpfchen drücken. Hab keine 40 mal den Auslöser betätigt, dann kam das Symbol, dass für mich Akku halb voll bedeuten sollte, für meine A1 aber bedeutet: Das war´s ab an die Stromleitung.
Jetzt kann ich zwar weit mehr als Bilder foten, aber nachdem ich mal wieder mit versteinerter Miene in der Pampa gestanden bin - Akku tot., lade ich das Ding immer auf. Soll ja auch nicht gut sein. Weihnachten gibt es einen Handgriff - dann bin ich auf der sicheren Seite.

Gruß

Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 14:13   #9
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Heinz!

Ähm, Du hast die Kamera ausgepackt und bist gleich los? Du weißt doch hoffentlich, das der Akku erst geladen werden muss (vor dem ersten Einsatz)? Steht auch dabei!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 00:19   #10
colt
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
Hi

Aber ich finde es trotzdem Schade, dass ich nicht ca. 100 Fotos vorher gewarnt werde, dass der Akku nur noch halb voll ist. Wenn man Unterwegs ist wäre man ein wenig vorsichtiger mit dem Stromhaushalt. Oder wenn ich sie eine gewisse Zeit nicht mehr gebraucht habe, sehe ich den Ladezustand und kann noch reagieren. So wie es jetzt ist, lade ich den Akku immer um sicher zu sein. Die Lebgensdauer des Akkus nimmt dann aber ab, wenn ich mich nicht Irre.

mfg
colt
colt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ab wann ist der Akku der A1 "trainiert"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.