Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150-600 oder 200-500 oder Sigma???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 16:23   #1
Chippes
 
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Dissen a.T.W.
Beiträge: 10
Alpha SLT 58 Tamron 150-600 oder 200-500 oder Sigma???

Hallo zusammen,
ich habe mir die A58 gekauft und möchte mir zur Erweiterung ein neues Objektiv zulegen.Meine frage ist nun : Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
oder SP AF 200-500mm F/5-6.3 Di LD [IF] oder doch lieber ein Sigma Objektiv 50-500 mm 4.5-6.3 DG OS HSM obwohl ich gelesen habe das es mit dem Sigma und der Alpha 58 Probleme geben kann, hat evt. einer Erfahrung mit diesen Objektiven und kann mir was empfehlen???? Ach so ich Fotografiere sehr viele Tiere quasi hauptsächlich, outdoor
Zoo , draußen in der Natur usw.


Danke im vorraus
Chippes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 16:33   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Hallo erstmal und willkommen im Forum.

Was willst Du hören?
Wer eines der Objektive hat, ist meist auch überzeugt davon .

Das Tammi 200-500 habe ich z.B. und komme da klasse mit klar.
Allerdings würde ich mir wahrscheinlich jetzt eher das neuere 150-600 kaufen, da es kaum teurer ist.

Wenn Du das alte 200-500mm neu für 600-700 oder gut gebraucht für 400-500 Euro bekommen kannst, würde ich da zuschlagen.
Kannst Dir ja mal meine Fotos in der Galerie anschauen, die sind zu 95% damit gemacht.

Nach mir kommt jetzt sicher einer, der das Sigma hat und das in den höchsten Tönen lobt.
Danach wieder die "Fanboys", bei den alles außer Sony (70-400) Mist ist.

Wie Dir das helfen soll, erschließt sich mir nicht ganz.

Ich weiß ja nicht, wo Du herkommst, vielleicht gibt es ja einen Forumsstammtisch in der Nähe, oder ein netter Mitfori trifft sich mal mit Dir zum Ausprobieren.

Womit fotografierst Du denn jetzt deine Viecher?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 16:53   #3
Chippes

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Dissen a.T.W.
Beiträge: 10
Hallo Peter,
im Moment knipse ich mit nem tammi 70-300 ohne usd und ohne stabi ,was mir aber von der Reichweite nicht ausreichend ist.Deswegen wollte ich mir eins holen was eine größer reichweite hat
Chippes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 17:34   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Moin,

*schubbs* in den Objektiv-Bereich.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 19:19   #5
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Das Bigma ist aufgrund seiner Startbrennweite von nur 50mm schon sehr flexibel. War genial, als beim Whalewatching vor zwei Jahren ein Wal plötzlich unter dem Schiff durchgetaucht ist.
Auch hat dieses Objektiv als einziges genanntes einen Bildstabilisator. Letzterer muss aber nicht immer ein Segen sein - ist es mir doch schon öfters passiert, dass plötzlich beide Stabilisatoren an waren und somit die Bilder "ruiniert". Im Allgemeinen arbeitet dieser aber besser, als der Kamerainterne.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 20:07   #6
Chippes

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Dissen a.T.W.
Beiträge: 10
Hi Mario,
ich habe gelesen dass das Sigma Probleme machen kann mit der Alpha 58, darum werde ich mich wohl für das Tamron 150-600 entscheiden!!
__________________
mit besten Grüßen Chippes
Chippes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 21:04   #7
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Hallo chippes, du musst aber bedenken, dass 150mm Start BW an einer Crop schon arg lang sind...
Ich hatte kurz das Tamron 150-600 und wenn der af saß war es ein klasse Teil, aber gerade bei Action hatte man viel Ausschuss.
__________________
facebook MTS Sportfotos
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 21:25   #8
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Hey chippes

Zumindest in der Kombination mit A77 und A99 kann ich über keine Probleme berichten. Einziger Wermutstropfen ist der nicht funktionierende AF-D und die Distanzkonfiguration an der A99. Daher glaube ich nicht, dass das 50-500 Probleme machen würde. Allerdings habe ich aber keine A58 zur Verfügung, um das explizit zu verifizieren/falsifizieren. Notfalls würde das Sigma aber auch anstandslos (kostenlos) richten.

Nachdem aber schon zumindest ein 70-300 vorhanden ist, würde ich wohl auch eher zum 150-600 tendieren.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 22:12   #9
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Ich habe die A58 und auch das Tamron 150-600 und bin vom Teil begeistert. Verwende es ebenfalls im Zoo. Bei gutem Licht macht es schöne Bilder. Allerdings für schnelle Aufnahmen (Sport, Vögel im Flug) finde ich es von der AF-Geschwindigkeit weniger geeignet. Liegt aber womöglich am AF-System der A58. Inzwischen habe ich mir die A77II gegönnt, da konnte ich aber die Kombi noch nicht ausprobieren ..
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 23:15   #10
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Wie ich oben schrob, auch an meiner a99 schwächelte der AF bei schnelleren Bewegungen, auch diverse Tester im www bemängelten dies oft. Genau dafür hat ja Sigma die Sportvariante...nur leider nicht für uns.
__________________
facebook MTS Sportfotos
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150-600 oder 200-500 oder Sigma???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.