SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Bridge CS4 / Ladezeiten abhängig von Ordnergröße ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2015, 14:42   #1
Sascha0042
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
Adobe Bridge CS4 / Ladezeiten abhängig von Ordnergröße ?

Hallo,


Meine zugegebenermaßen nicht mehr so ganz "up-do-date" Hardware (5 Jahre alter Intel Quad 4x2,4GHz mit nur 4MB RAM) kommt durch die A77II (nur JPEG) gerade an die Leistungsgrenzen.

Mit der Bearbeitungsperformance im PS CS4 bin ich eigentlich ganz zufrieden. Läuft im Wesentlichen ruckelfrei... nur das Laden der Bilder sowie die Vorauswahl in Bridge bereitet mir Sorgen:

1.) Bei Verwendung einer NAS-Festplatte benötigt Bridge etwa die doppelte Ladezeit für eine bestimmte Bildauswahl (z.B. 11 Bilder a 20MB) wie von der internen Festplatte. Das witzige ist jetzt aber, dass es nochmal doppelt so lange dauert, wenn ich die Bilder aus einem sehr großen Verzeichnis heraus lade:

11 Bilder von interner HDD ==> ca. 30s
11 Bilder von NAS (aus einem Verzeichnis mit NUR diesen 11) ==> 60s
11 Bilder von NAS (aus einem Verzeichnis mit 5000 Bildern) ==> 120-240s

Kann man diesen Effekt irgendwie unkompliziert beheben ? Oder macht das arbeiten direkt von NAS bei meiner Hardware keinen Sinn?
(Das LAN ist eigentlich sehr übersichtlich: Rechner, Fritzbox als Switch, NAS und Drucker)

2.) Wenn ich im Bridge vielleicht 7-8 mal die Lupe in der Filstreifenansicht verwende (es wird dann 100% Vorschau geladen), verweigert es die Arbeit mit Hinweis "Bridge hat zu wenig Speicher. Bitte neu starten"

Geht es dabei um RAM oder Auslagerungsspeicher auf Festplatte?
Was kann man dagegen tun bzw. wie kann ich Bridge mehr Speicher zuweisen ?

3.) Besteht eine Chance, die Ladezeiten signifikant zu verkürzen wenn ich von 4 auf 8GB RAM erweitere oder eine SSD für die Auslagerung verwende ? Oder würden sich diese Maßnahmen "nur" auf die Flüssigkeit der Bild-"Bearbeitung" im PS auswirken ?
ich schwanke gerade stark zwischen dieser "kleinen Aufrüstung" für 300€ und PC-Neukauf für den dreifachen Wert.

Ich hoffe auf Hilfe und Tips... auch wenn ähnliche Fragen hier regelmäßig hochkommen und den ein oder anderen nerven.

Gruß

Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !

Geändert von Sascha0042 (31.05.2015 um 22:39 Uhr)
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.