Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150 - 600 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2015, 18:04   #1
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Tamron 150 - 600 mm

Hallo zusammen,

hat irgendjemand schon mit dem oben genannten Objektiv Erfahrungen sammeln können? Vielleicht sogar an der A77II?
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2015, 18:25   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Vielleicht mal in einen der bestehenden Threads gucken?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=156849
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152536
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143488
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 19:06   #3
Gerhard55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Hallo Usch,

danke für die Links. Seltsam, ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden - mal ausprobieren warum.
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 19:13   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Vermutlich, weil die Suchfunktion nur Begriffe mit mindestens vier Zeichen findet. Also keine Treffer für "150" und "600", da muß man leider selber die Threadliste durchgucken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 19:32   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Auf dyxum kannst du auch noch nachschauen.

Anscheinend gibt es hier in der Objektivdatenbank noch keine Erfahrung?

edit: habe es aus dem langen DSLR Tread so in Erinnerung, dass es an VF-Sensoren besser performen soll.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2015, 21:50   #6
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Meine Meinung welche ich auch bei Amazon postete:

"Nach langem Hin- und Her entschloss ich mich endlich das Tamron 150-600 USD zu testen! Ich habe ein Sony 70400G und bin damit sehr zufrieden! Einzig die Brennweite könnte an meiner Sony a99 etwas mehr sein, doch dafür gibt es nur begrenzte Alternativen! Eine Festbrennweite ist mir zu unflexibel, das Sigma 50-500 HSM hatte ich auch mal, aber der Brpcken war mir schlicht zu schwer und unhandlich, auch auf Einbein sind die fast 2 kg beider Linsen (Tamron und Sigma) schon merklich schwieriger ruhig zu halten als die 1,3 kg des Sony.
Nun schlug ich bei einem günstigen amazon-Preis zu und war zunächst auch sehr angetan! 200mm hat schon was und zugleich stieß der etwas höhere Kontrastumfang ins Auge. Erste Test ergaben sehr gute Bilder, allerdings an starren oder sich kaum bewegenden Motiven, auch Fahrradfahrer bekam ich scharf hin. Die Freistellung bei 560mm und f6.3 ist schön was Feines, darauf stehe ich. Wichtig für mich waren aber Actionfotos wie Fussball. Und genau da scheint der Schwachpunkt zu liegen!
Sich schneller aus ich zukommende Objekte stellt das Tamron sehr schwergängig scharf, der Ausschuss war überraschend hoch! Ich hatte im Testzeitraum von knapp einer Woche bei mehrerern Spielen immer viele gute Fotos dabei, aber auch sehr viel misslungene Bilder, weil der AF nicht saß oder er zu langsam war.Der SSM vom Sony ist doch spürbar besser! Wenn der Autofocus saß, dann kam ein schön scharfes Bild zutage, allerdings auch nur bis 560mm, bei 600mm waren alle Bilder sichtbar weicher. Aber immer zum Anschlag und dann nen Stück zurück ist auf Dauer nervig. Abblenden auf f7.1 oder f8 hilft, aber damit verschenke ich Licht und Freistellung. Beim 70400G ist dies nicht von nöten.
Was auch fehlte waren die mm nach unten (150mm statt 70mm) und es gab keine Fokusstopptasten, welche ich am 70400G schätzen gelernt habe. Dies, und auch Größe, Gewicht und dezent lichtschwächer bei f6.3 zu f5.6 im Tele, waren mir vorher bekannt und wäre der AF besser, also schneller und präzise, dann hätte ich dies in Kauf genommen, so ist mir die Summe der Nachteile zu groß.

So geht das Tamron also wieder zurück, denn der AF ist einfach zu unzuverlässig, zumindest bei Action, in ruhigeren Passagen gab es mehr Treffer, aber ich bin Sportfotograf und da verlor das 150-600 USD nach knapp ner Woche nach Punkten gegen das Sony 70400G und scheidet aus."

Das Sigma 150-600 soll besser sein, aber auch das gibts leider wieder (noch) nicht für Sony
__________________
facebook MTS Sportfotos
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150 - 600 mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.