![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Thurgau/Schweiz
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo zusammen
Eigentlich ist es schon ein bisschen ein "Wohlstandsproblem" ![]() Aber ist halt so ![]() Habe auf meinen Geburtstag die Alpha 7 II bekommen. Juhuiiii Völlig unertwartet .. da ich ja eigentlich mit der Alpha 77 Mark 2 vollends zufrieden bin ![]() ![]() Aber man soll ja nicht meckern ... Nun zum Thema: Ich kann ja viele meiner Objektive brauchen mit dem LA-EA4 ..klappt ja auch wirklich gut .. Nur bin ich jetzt ja öfters auch mal mit 2 Cams unterwegs ... ![]() Da möchte ich schon geren so ein " Immerdrauf oder so .. Ich denke mit der A7 bin ich dann eher so am Landschaft oder Städte / Portait fotografieren. Zur engeren Auswahl gehören da : Sony 55mm F1.8 Sonnar T* FE ZA oder das Sony 35mm F2.8 Sonnar T* FE ZA Oder das Standard wäre ja auch noch nicht schlecht. --> Sony FE 28-70mm f/3.5-5.6 OSS oder dann doch gerade --> Sony Vario-Tessar T* FE 24-70mm f/4 ZA OSS Habe aber vielerorts gelesen, dass sich hier der Aufpreis nicht wirklich lohnt. ![]() So was meint ihr so dazu ? Wo ist da meine Kohle wohl zuersat mal am besten investiert ? Danke vielmals für euer Feedback.. Dani
__________________
--- Die Wahrheit ist leicht zu verstehen, wenn sie erst entdeckt ist. Das Schwierige ist nur sie zu finden ! --- (Galileo Galilei) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Das sind ja gleich ziemlich entgegengesetzte Anforderungen
![]() Für Portraits würde ich von den genannten Objektiven das 55er bevorzugen. In Städten wirst du aber eher kurze Brennweiten brauchen und ein Zoom ist da auch nicht verkehrt, weil man sich den optimalen Aufnahmestandort nicht immer aussuchen kann. Da wäre dann eher das 24-70 mein Favorit.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Ich habe das 16-35 und das 24-70 plus diverse Rokkore.
Bis dato habe ich seit Februar ca 5000 Bilder gemacht. Die meisten mit dem SEL1635. Für Landschaft und Architektur mein persönliches "immerdrauf"!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
ich hab es noch nicht aber meine Wahl bei dem Luxus wär das 16-35.
und solltest du noch eins dazu geschenkt bekommen...ich wäre ein dankbarer Abnehmer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Meine Frage wäre was Du für die A77 schon hast? An APS-C habe ich bei 2 Body Ausflügen immer mit UWW Zoom bestückt und an der KB ein 70-200mm 2,8( für E Mount dann eher das F4). Den Bereich zwischen 35 und 70mm vermisse ich so gut wie nie, da die 70mm KB ja nur 45mm APS-C entsprechen, kann ich mit dem Loch von 25mm ganz gut leben. Für den Notfall noch ein lichtstarkes 50er und ein Makro in die Jackentasche und alles ist dabei :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
![]() ![]() ![]() Bei mir sind 70mm KB an APSC immerhin 105mm... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
ne, wenn ich 70mm am Kleinbild verwende(das hatte ich geschrieben), verhalten die sich wie ein 45er am APS-C
Wenn ich ein 70er am APS-C verwende( das hatte ich nicht geschrieben) verhält dieses sich wie ein 105 an Kleinbild ;-) Ist schon interessant mal anders herum zu denken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-82178 Puchheim
Beiträge: 33
|
Zitat:
Ich empfehle den Artikel auf Wikipedia. Die tatsächliche Brennweite eines Objektivs ändert sich nicht. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben. Abhängig von der Sensorgröße ergibt ein 70 mm Objektiv am Kleinbildsensor (FF) einen Bildausschnitt von 70 mm, an einem APS-C (Faktor 1,5) einen Bildausschnitt von 105 mm. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
@lens
Mach dir keine Sorgen, looser weiss das. Und wenn man etwas mitdenkt, ist auch die Aussage klar. Der TO hat eine A77, ergo APS-C, ergo crop x1,5, ergo Erfahrung mit diesem crop-faktor. Wenn er sich jetzt für 70mm Brennweite an KB für Portrait entscheided entspricht das dem Ausschnitt/ Bildwinkel 45mm an der A77. Jetzt kann der TO anhand seiner Erfahrung entscheiden, ib das für ihn als Potraitbrennweite schickt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
Also, ich habe alle drei der genannten Objektive, aber seitdem ich das 55er und 35er habe, bleibt das 24-70 oft zu Hause.
Wenn ich allerdings mehr Flexibilität brauche, greife ich doch zum Zoom. Sicherlich werde ich auch im Urlaub (z.B. Strand und Meer) das Zoom drauf haben, damit der Objektibwechsel entfällt. Insg. kann ich zu der Kombi 55er und 35er nur raten, bin begeistert ![]() Daniela |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|