Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Variable Graufilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2015, 15:21   #1
sascha_mr22
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 334
Alpha SLT 58 Variable Graufilter

Hallo,
da ich gern und oft Filme, habe ich bei schönem Wetter das Problem das die Verschlusszeit viel zu kurz wird. Ich habe einen ND8 Graufilter den ich dann benutze. Allerdings ist man bei wechselnden Lichtverhältnissen z.B.im Wald sehr unflexibel da man immer den Filter Wechseln muß.
Deshalb meine Frage, benutzt ihr variable Graufilter und wie sind eure Erfahrungen damit.

Viele Grüße Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2015, 12:34   #2
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Aus diesem Grund benutze ich nur variable ND-Filter und meine Erfahrungen damit sind gut.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:50   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Das Ding

http://www.amazon.de/gp/product/B00I...ilpage_o02_s00

sollte fürs Filmen reichen, ich nutze es auch dafür (auf Tami 17-50 f2.8).
Laß Dich von den Abbildungen nicht verwirren, es ist nur ein Filter, der durch drehen verstellbar ist.
Funktioniert wirklich gut und man muss fürs Filmen nicht unbedingt einen teuren Filter "verschleissen".
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 17:14   #4
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Ich habe dieses Teil:

http://www.amazon.de/Kenko-Filter-Va...dp/B005QAGRB0/

und bin über die Qualität mehr als zufrieden (kann mich aber auch nicht beklagen, denn ich habe das Teil mitten im kanadischen Wald gefunden...)
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 18:05   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
....wo war das genau.....ich habe meinen da irgendwo verloren
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2015, 19:40   #6
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
....wo war das genau.....ich habe meinen da irgendwo verloren
In der Nähe des Emerald Lake am South Klondike Hwy.

War aber nicht deiner. War in einer japanisch bedruckten Hülle drin.
__________________
www.therapage-fotoblog.de

Geändert von urmeli-hd (19.05.2015 um 19:58 Uhr)
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 09:14   #7
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von urmeli-hd Beitrag anzeigen
In der Nähe des Emerald Lake am South Klondike Hwy.

War aber nicht deiner. War in einer japanisch bedruckten Hülle drin.
これは私のものだ。
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 12:52   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Für 10€ kann man das mal machen. Besser als gar nix und wenn man es dann wirklich so richtig wissen will,kann man immer noch einen elaborierteren kaufen.

www.amazon.de/gp/aag/main?ie=UTF8&asin=&isAmazonFulfilled=&isCBA=&marke tplaceID=A1PA6795UKMFR9&orderID=&seller=A2A5KR87KH Q834&sshmPath=

Vergleich 10$ zu 200$
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 21:17   #9
sascha_mr22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 334
Vielen Dank für Eure Beiträge,

was mich noch interessiert, wie macht ihr das mit den verschiedenen Filterdurchmessern der Objektive. Einen Filter mit dem größen Filtergewinde und dann Step UP Ringe für die anderen Objektive. Allerdings passen da die Orginalen Gegenlichtblenden ja nicht mehr, oder habt ihr mehrere Filter.
Kann jemand noch einen guten günstigen Variablen Graufilter empfehlen?
Viele Grüße Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 21:20   #10
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Hab eigentlich nur zwei Durchmesser für Filter in Verwendung 72mm und 62mm. Die anderen objektive verwende ich ohne.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Variable Graufilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.