![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
![]()
Hallo,
ich bin mir momentan nicht ganz im Klaren, ob dass ein Denk- oder Workflow-Problem, oder von Adobe so gewollt ist: Ich entwickle RAW-Dateien in LR 5.7.1 und speichere sie als jpg im gleichen Ordner. Wenn ich die jpgs dann in einen anderen Ordner verschiebe, sollten doch eigentlich beim erneuten Aufruf der RAW-Dateien in LR die vorgenommenen Einstellungen/Entwicklungen wieder angezeigt werden, sprich die Schieberegler sich so einstellen, wie von mir seinerzeit vorgenommen. Sehe ich das falsch oder hängt das mit dem Verschieben der jpgs zusammen? Danke
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Nein das sieht du richtig. Siehts du die erzeugten jpgs neben den Raws im Katalog oder verschiebst du sie außerhalb von LR? In jedem Fall wäre die Ausgabe in einen Unterordner wahrscheinlich übersichtlicher.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Ich verschiebe sie in einen Unterordner,
der in LR nicht sichtbar ist.
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Gut, aber waren die jpgs vor dem Verschieben in LR sichtbar? Man kann bei den Exportvorgaben einstellen ob die erzeugten Files in den Katalog aufgenommen werden sollen oder nicht.
Der Hintergrund der Frage ist, ob du bei dem erneuten Aufruf der Raws wirklich die Raws ansieht. Überprüfe das doch mal: "i" zeigt den Dateinamen samt Endung an.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Nein, die jpgs sind nicht sichtbar
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Tut mir leid aber mir gehen die Ideen aus. Wenn es wirklich die Raw Dateien sind die du ansiehts, sollte sich durch einen Export oder Verschiebevorgang nichts an den Reglern ändern.
Du könntest noch ein paar Screenshots einstellen, vielleicht fällt dann was auf. Ach und noch was: wenn du die Raws wiederansiehst und die Regler wieder auf 0 stehen: wie sieht das Bild dann aus? So wie direkt nach dem Import oder wie du es entwickelt hattest?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Da läuft dein Verständnis zu Lightroom gänzlich falsch.
Als erstes: Das gleichzeitige halten von RAW und JPG im selben Ordner, wobei das JPG aus Bearbeitungen des RAW erstellt wurde, ist absolut sinnfrei - außer du müllst dir gerne deine Festplatte zu. Lightroom speichert eigentlich nur Referenzen und welche Schritte auf diese angewendet wurden. Das spart Platz und macht sämtliche Änderungen Reversibel. Auch virtuelle Kopien sind möglich, um etwa zwei verschiedene Versionen eines Fotos zu halten - zum Beispiel eines in Farbe und das andere in Schwarzweiß. Erst wenn Fotos weitergegeben werden sollen (Druckauftrag, Freunde, Handy) wird das JPG erstellt. Idealerweise gleich auf den Stick oder ähnliches. Tony Northrup hat das auch in irgendeinem Video (englisch) genau erklärt. Bin mir gerade nicht sicher, ob das ein öffentliches Video war, oder es zu seinem LR-Buch gehört. Bei solchen Fragen (du scheinst wohl neu in der LR-Welt zu sein) kann ich eigentlich nur ein gutes Fachbuch empfehlen (etwa Tony Northrup's für 10 USD). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Also das Problem scheint gelöst zu sein.
Es war ein Häkchen in den Einstellungen. vielen Dank für's Helfen. Im Übrigen scheint mein Bearbeiten vielleicht nicht sinnvoll zu scheinen. Ich komme jedenfalls damit zurecht. Die jpgs werden nach der (Bedarfs-)Entwicklung aus den RAWs auf eine externe Festplatte verschoben oder auf CD gebrannt und gut is'. Also keine Sorge, bisher ging's ganz gut ![]()
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Äh, danke für die Rückmeldung aber verrätst du uns auch noch welcher Haken bei welcher Einstellung es war? Schon auch damit spätere Leser dieses Threads auch was davon haben.
Gruß, Alison
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|