Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Fotorucksack für Städte- bzw. Flugreisen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2015, 20:28   #1
_A58-neuling_
 
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 21
Alpha SLT 58 Fotorucksack für Städte- bzw. Flugreisen

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen welchen Fotorucksack ihr habt oder Erfahrungen hattet auf Städte bzw Flugreisen!!

Werde dieses Jahr noch mit dem Flugzeug verreisen!

Werde vorraussichtlich meine A58 2-3 Objektive sowie Kleinkram dabei haben. und was sonst noch so ins Handgepäck gehört.

Welchen Rucksack könntet ihr empfehlen wo man nicht nur die Fotoausrüstung rein bekommt.

Dann hätte ich noch ne Frage und zwar habt ihr bei Städtereisen nen Tragriemen oder eine Handschlaufe an eurer Kamera??

Für eure Hilfe im voraus besten Dank

Geändert von _A58-neuling_ (26.04.2015 um 20:32 Uhr)
_A58-neuling_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2015, 20:43   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von _A58-neuling_ Beitrag anzeigen
...habt ihr bei Städtereisen nen Tragriemen oder eine Handschlaufe an eurer Kamera??
Nö.
Ein Einbeinstativ.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:35   #3
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Lowepro Flipside 400AW, ist zwar hauptsächlich für die Fotoausrüstung aber was braucht man sonst noch. Die Seitentaschen beherbergen Trinkflasche und Sonsiges. Jacke kommt aussen drauf, Regenschutz...
Sie Dir das Video an wie Du die Kamera raus nimnst und Du wirst überzeugt sein. Die Kamera ist Durch die Art zu öffnen sicher gegen Langfinger!
Lg Speedbikermtb
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:54   #4
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Als Rucksack habe ich aktuell den Lowepro Flipside 300. Mir ist vor allem wichtig, dass mir niemand so einfach etwas aus dem Rucksack stehlen kann, da man auf den kostbaren Inhalt nur von der Rückseite her zugreifen kann. Ein 10 Zoll Tablet findet darin auch noch Platz.

Darüber hinaus verwende ich immer eine Sony-Handschlaufe meist in Kombination mit einem Sunsniper-Gurt.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 22:04   #5
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Die Suchfunktion zu nutzen, kann helfen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=158509
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2015, 06:07   #6
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Lowepro 22l und eine neopren handschlaufe.

Rucksack bekommst für um die 45€ wenn du in Fernost bestellst.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 06:27   #7
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Lowe pro fastpack 250 nach Beratung im Forum erworben und für sehr gut befunden.
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 10:18   #8
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Lowepro Flipside 400AW, ist zwar hauptsächlich für die Fotoausrüstung aber was braucht man sonst noch. Die Seitentaschen beherbergen Trinkflasche und Sonsiges. Jacke kommt aussen drauf, Regenschutz...
Sie Dir das Video an wie Du die Kamera raus nimnst und Du wirst überzeugt sein. Die Kamera ist Durch die Art zu öffnen sicher gegen Langfinger!
Lg Speedbikermtb
Den 400 benutze ich auch und stimme den Aussagen vollständig zu.
Wenn man ein wenig übt, lässt sich leicht Zugriff auf die Ausrüstung nehmen.
Und der Diebstahlschutz ist für die Stadt schon sehr angenehm.
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 10:57   #9
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Ich benutze ebenfalls den 400er, aber ob der nicht ein wenig übertrieben ist für eine A58 + 2-3 Objektive? Mit etwas verschwenderischer Nutzung bekommst den damit etwa halb voll. Gerade bei kleinerer Ausrüstung finde ich daher das Konzept von f-stop recht interessant. Allerdings würde ich auf die Öffnung am Rücken ebenfalls nichtmehr verzichten wollen. Neben dem bereits genannten Diebstahlschutz kann der Rucksack nach vorne gedreht und direkt zugegriffen werden. Zum Anderen ist's richtig "wurscht" ob der Rucksack mal in den Dreck gestellt werden muss um an das Equipment zu kommen, das Rückteil bleibt so immer sauber.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 13:01   #10
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Zum Thema Rucksack kann ich nichts beitragen, habe den Modellnamen meines Cullmann gerade nicht im Kopf.

Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, hängt meine Cam an einem Gürtelhalter ohne Schlaufe. Bin ich ausschließlich zum Fotografieren unterwegs, ist die eine Cam an der Gürtelschlaufe, (meißt mit der 35mm Festbrennweite), die andere (mit dem größeren und schwereren Zoom) am Gurt (ähnlich SunSniper) oder im Rucksack. Um den Hals habe ich nichts hängen.

Outdoor, wie z.B. letzte Woche in Schottland hängt die kleine wieder am Gürtel und die Große ist auf dem Stativ
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...

Geändert von Stefan_85 (29.04.2015 um 13:03 Uhr)
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Fotorucksack für Städte- bzw. Flugreisen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.