![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
PS CS - FreistellenWzg. bestimmtes Seitenverhältnis
Hallo,
weiss jemand einen Weg, wie ich mit dem Freistellen-Werkzeug in CS eine Auswahl in z.B. 4zu3 bzw. 3zu2 erstellen kann... ... ohne "Neuberechnung", also ohne mit der Option "vorderes Bild" die Bildgröße des Originalbildes aus dem Ausschnitt zu interpolieren. Die verändert er dann ja entsprechend, das will ich aber nicht, die weniger Pixel dürfen gerne so bleiben. Wenn ich die Shift-Taste drücke bekomme ich eine Quadratische Auswahl hin, ich hätte aber gerne eine rechteckige mit vorgegebenem Seitenverhälnis, im Zweifelsfall das Verhältnis des Ursprungsbildes. Kann man da irgendwo was umstellen? Oder noch ne andere/zusätzliche Taste drücken? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Du kannst doch oben in der Leiste einstellen z.B. festes Seitenverhältnis, normal oder feste Größe und kannst dann eingeben 2 zu 3 oder ähnliches.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich nehme immer das Auswahl-Rechteck-Werkzeug, Art: Festes Seitenverhältnis --- dann Menü Bild-Freistellen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
@Olaf:
Der Screenshot betrifft das Auswahlrechteck-Werkzeug --- beim Freistellen-Werkzeug sieht's anders aus und geht wohl so nicht.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
es geht auch mit dem Freistellenwerkzeug .... einfach die Pixelzahl in Höhe und Breite eingeben, die man nachher haben will. Dann hat das Bild nach dem Beschnitt z.B. 900x600 Pixel und ist somit 3:2 bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Gebe doch einfach z.B. 4cm x 3cm beim Freistellen-Werkzeug ein.
Gruß Martin
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hallo zusammen,
danke erst mal für die Antworten. Dann werd ich wohl über die Rechteckauswahl gehen müssen. Das Ausblenden des Restbildes wär halt schön gewesen. Und dass man dann nicht noch einen weiteren Schritt aktivieren muss, wobei ich mir da schon eine Aktion gemacht hatte, die die Auswahl umkehrt, den Inahlt löscht und dann alles zuschneidet. Ich will einfach nicht, dass CS das Bild neu berechnet. Und vorher weiss ich ja noch nicht, wie viele Pixel ich dann auswählen will. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Gib doch einfach mal beim Freistell-Werkzeug bei Breite 3 und bei Höhe 2 ein und freu Dich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi Jürgen,
natürlich hab ich das ausprobiert: vorher: 2560 x 1920 Pixel - 90,31 x 67,73 cm - 72 Pixel/Zoll nach Eingabe von 3 x 4 und Wählen eines Ausschnittes: 2096 x 1572 Pixel - 04,00 x 03,00 cm - 1330,96 Pixel/Zoll nach Eingabe von 3 x 4 wenn man vorher mal feste Pixelzahlen gewählt hatte: verschwindet das Bild (fast) im Nichts, es ist dann nur noch 3 x 4 Pixel groß :-) Also ich werd wieder zum Auswahlrechteck und Auswahl transformieren plus zuschneiden per Aktion wechseln. Servus Wilma |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|