Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad Lunar - wer es braucht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2013, 14:34   #1
Stereohans
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 26
Hasselblad Lunar - wer es braucht...

So, im April soll die Hasselblad Lunar auf Nex-7-Basis anrollen. Der Macher von sonyalpharumors konnte sich kaum die Häme verkneifen, dass die neue Hassi um die alte 7er herum konstruiert wurde, während von Sony wohl ziemlich zeitgleich die "7n" mit verbessertem AF, Sensor usw. vorgestellt wird.
Und ehrlich: Ich frage mich auch, wer außer eingefleischten Hasselblad-Fanboys für veraltete Technik in einem zugegeben schön stylischen Gehäuse (doch, mir gefällt das Ding optisch wirklich) 5000 Euro ausgibt. Was meint ihr?

Gruß, Hans
Stereohans ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2013, 15:22   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.635
Zitat:
Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
...
Und ehrlich: Ich frage mich auch, wer außer eingefleischten Hasselblad-Fanboys für veraltete Technik in einem zugegeben schön stylischen Gehäuse (doch, mir gefällt das Ding optisch wirklich) 5000 Euro ausgibt...
Warum nicht, es gibt ja auch Leute, die 5K€ für eine Leica M9 mit veralteter Technik ausgeben...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 16:26   #3
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Alte Technik neu verpackt.

Also erst mal ist die alte Technik ja nicht schlecht. Der NEX 7 Sensor leistet schließlich ja einiges. Die Frage, die ich mir stelle ist was leistet das Gehäuse? Der Griff ist größer und liegt sicher super in der Hand (aber bei der Größe kann man gleich ne Alpha kaufen). Vielleicht hat er noch ein paar diverse Verbesserungen gegenüber des Sony Gehäuses. Ob diese dann 5k wert sind, keine Ahnung.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 16:30   #4
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Bildersuche

Gebt mal Hasselblad Lunar als Bildersuchbegriff in eure Suchmaschine ein. Das ist ganz klar ein prestige Objekt. Nicht mehr und nicht weniger.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 16:35   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Lunar ist meiner Ansicht nach der Anfang vom Ende und ein letztes Aufbäumen der einst großen Marke Hasselblad.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2013, 17:09   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Warum nicht, es gibt ja auch Leute, die 5K€ für eine Leica M9 mit veralteter Technik ausgeben...
Und es gibt Leute die meinen jeden Unsinn den sie einmal aufgeschnappt haben weiter zu geben. Ich habe selbst keine Leica, hätte diese Kamera allerdings sehr gern, das gebe ich zu. Diese Kamera wird wohl noch funktionieren, während alle bislang gekauften Sony (und nicht nur die) längst auf dem Sondermüll liegen. Soviel zur alten Technik.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die Lunar ist meiner Ansicht nach der Anfang vom Ende und ein letztes Aufbäumen der einst großen Marke Hasselblad.
Leider haben sie die Zeichen der Zeit falsch oder gar nicht gelesen. Leica hat da scheinbar gerade noch so die Kurve bekommen. Ohne Panasonic wäre das wohl auch nichts geworden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 17:22   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Leider haben sie die Zeichen der Zeit falsch oder gar nicht gelesen. Leica hat da scheinbar gerade noch so die Kurve bekommen. Ohne Panasonic wäre das wohl auch nichts geworden.
es ist halt leider wie bei den Handys/smartphones mit Nokia
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 17:35   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die Lunar ist meiner Ansicht nach der Anfang vom Ende und ein letztes Aufbäumen der einst großen Marke Hasselblad.
Wäre zumindest schade drum!
Dass sich das "Lunar-Gewand um die NEX-7" an den sonstigen Hasselblad Preisregionen orientiert, geht wohl auf eine Wirtschaftlichkeitsanalyse aus dem Investoren/Sanierer-Umfeld zurück. Es dürfte sich dabei aber wohl kaum um eine Marketing-Strategie mit unserer Zielgruppe (=Sparfuchs-Fotoenthusiasten) handeln.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 17:40   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die Lunar ist meiner Ansicht nach der Anfang vom Ende und ein letztes Aufbäumen der einst großen Marke Hasselblad.
So und nicht anders ist es!Verpennt ist verpennt!Oder , wer zuspät kommt bestraft das Leben!Eine Sony n ex 7n ist angesagt!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 23:51   #10
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
So, im April soll die Hasselblad Lunar auf Nex-7-Basis anrollen. Der Macher von sonyalpharumors konnte sich kaum die Häme verkneifen, dass die neue Hassi um die alte 7er herum konstruiert wurde, während von Sony wohl ziemlich zeitgleich die "7n" mit verbessertem AF, Sensor usw. vorgestellt wird.
Und ehrlich: Ich frage mich auch, wer außer eingefleischten Hasselblad-Fanboys für veraltete Technik in einem zugegeben schön stylischen Gehäuse (doch, mir gefällt das Ding optisch wirklich) 5000 Euro ausgibt. Was meint ihr?

Gruß, Hans
Ich finde den Ansatz, den body zu optimieren, sinnvoll. Da hat man doch als Kunde mehr von als an einer neuen Kamera mit mehr Plastikanteil, aber gigantisch besserer Bildqualität als das Vorgängermodell, die man im praktischen Bild nicht mehr sehen kann.
Was Hasselblad fehlt sind angepasste Objektive, denn so ein silbernes Allerlei aus dem Nex Portfolio passt nicht wirklich zur Hasselblad Kamera, deren Knöpfe ausschauen, als seien sie von Jules Vernes erfunden (mir persönlich gefällts). Da müssen Objektive her, die wie kleine Messingfernrohre ausschauen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad Lunar - wer es braucht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.