Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » A77 II (Batteriegriff) verbraucht Akku ohne Benutzung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2015, 12:34   #1
MCrombach
 
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Friedberg
Beiträge: 142
Alpha SLT 77 A77 II (Batteriegriff) verbraucht Akku ohne Benutzung

Hallo liebe Sony Gemeinde,

vielleicht hat jemand von Euch bereits die gleiche Feststellung gemacht, bzw. sogar
einen Lösungsansatz für mich, bevor ich die Kamera in den Service gebe.

Situation: Ich lege einen neuen Akku in den Batteriegriff meiner A77 II und schalte die Kamera aus. In diesem ausgeschalteten Zustand hält der Akku nicht einmal einen Tag aus. Wenn ich die Kamera nach 24 bzw. 48 Stunden ohne eine zu vorige Benutzung wieder anschalten möchte, ist der Akku absolut leer. Die Kamera schaltet schon gar nicht mehr ein.

Gibt es jemand der ein ähnliches Verhalten bereits festgestellt hat? Und was war der Grund für dieses Verhalten. Und nein, ich habe noch nicht versucht das Gleiche zu reproduzieren, indem ich den Batteriegriff entferne und den Akku nur in die Kamera einlege. Ich werde Euch allerdings über das Ergebnis dieses Versuchs auf dem laufenden halten.

Vielen Dank im voraus

Marcus
__________________
Mein aktuelle Homepage: http://www.crombach.bplaced.de/photo

Meine offizielle Domäne: Fotos von luftgekühlten VW's: http://www.luftgekuehlt.net
MCrombach ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2015, 12:54   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Für mich hört sich das eher nach einem defekten Akku an. Wenn der Akku auch ohne Grip nach 1.Tag leer ist, dann ist der Akku defekt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 13:15   #3
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von MCrombach Beitrag anzeigen
Und nein, ich habe noch nicht versucht das Gleiche zu reproduzieren, indem ich den Batteriegriff entferne und den Akku nur in die Kamera einlege.

Marcus
Das würde ich als allererstes probieren! Dann weist du genau, wo das Problem liegt, ist es ein originaler BG von Sony?
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 14:11   #4
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Das Problem ist seit den ersten Fremd BG`s der A700 bekannt, und schon gefühlte 1000 mal hier diskutiert worden. Läßt sich nur vermeiden, wenn man nur einen Akku
einführt, oder den Einschub mit den 2 Akkus entnimmt
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 14:23   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.138
Ich habe den Eindruck, das liegt teils auch an der Kamera. Meine A 77 hat das mit zwei Chinagriffen getan, tuts aber jetzt auch mit dem original Sonygriff.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2015, 16:14   #6
MCrombach

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Friedberg
Beiträge: 142
Erst einmal vielen Dank für das schnelle Feedback.

Sorry: Falls dieses Thema bereits öfters diskutiert wurde, aber eine Suche nach den Begriffen Akku leer A77 II hat mir nicht wirklich etwas brauchbares geliefert. Wahrscheinlich weil das Problem, wie bereits erwähnt mit der A700 verbunden war.

@Panzerwalze: Nein, es handelt sich um einen China Produkt. Allerdings möchte ich feststellen, dass dieses Verhalten nicht von Anfang an so war. D.h. die Kamera hat dieses Fehlverhalten mit installiertem China Batteriegriff nicht immer gemacht. Aber wie gesagt, heute Abend kommt ein original Sony Akku in die Kamera direkt und ich werden spätestens Samstag berichten.

@hpike: Unwahrscheinlich, dieses Verhalten trifft bei 5 verschiedenen Akkus (2 davon original Sony Akkus) zu. In der A580 auch mit Batteriegriff funktionieren diese Akkus tatenlos.

ingoKober: Interssant. Somit stehe ich schon mal nicht mehr alleine mit dem Problem da. Habe ich es richtig verstanden, dass es auch erst irgendwann angefangen hat und nicht von Anfang an so war?
__________________
Mein aktuelle Homepage: http://www.crombach.bplaced.de/photo

Meine offizielle Domäne: Fotos von luftgekühlten VW's: http://www.luftgekuehlt.net
MCrombach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 19:15   #7
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von MCrombach Beitrag anzeigen
In der A580 auch mit Batteriegriff funktionieren diese Akkus tatenlos.
Und in der A77II funktionieren sie? Komisch ...

Sorry, musste mal sein!

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 21:40   #8
MCrombach

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Friedberg
Beiträge: 142
@fbenzner: Ich habe prinzipiell immer nur einen Akku im Batteriegriff. Hört sich vielleicht blöd an, beim Vorhandensein von 5 Akkus, jedoch geht es mir beim Einsatz des BG hauptsächlich um die gleiche Halteposition und Funktionen (Knöpfe) an der gleichen Stelle, egal of Horizontal oder Vertikal. Ich finde es nicht akzeptabel den Einschub immer entnehmen zu müssen, wenn ich die Kamera Ausschalte und einen Moment ausgeschaltet lasse.

Habe eben gerade den BG gelöst und beiseite gelegt. Ein nagelneuer Sony Akku ist nun in der Kamera direkt eingelegt. Aktueller Status des Akkus 100%. Melde mich Morgen früh um den Kreis der Verdächtigen hoffentlich einzuschränken.
__________________
Mein aktuelle Homepage: http://www.crombach.bplaced.de/photo

Meine offizielle Domäne: Fotos von luftgekühlten VW's: http://www.luftgekuehlt.net
MCrombach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 10:55   #9
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Hallo Marcus,

ich konnte das selbe Phänomen auch schon bei meiner A450 mit dem Batteriegriff (natürlich original von Sony) beobachten. Zwar hält hier ein Akku länger als von dir genannt durch, aber dennoch war der Verbrauch stets bemerkbar.
Versuch doch mal den Batteriegriff manuell abzuschalten, sobald die Kamera nichtmehr in Verwendung ist. Damit hatte ich dann keine Probleme mehr (außer, dass ich manchmal vergaß wieder anzuschalten).
Mir scheint es, als fehle bei diesen kleineren Modellen eine Art Abschaltautomatik - wobei mich das beim A77 Griff doch ein wenig wundert.

Lg
Mario
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 11:50   #10
MCrombach

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Friedberg
Beiträge: 142
@All: Aktueller Stand der Dinge, ohne Batteriegriff und mit Sony Akku (wobei ich fester Überzeugung bin, das der Typ des Akkus keine Rolle spielt) - Kamera heute MOrgen angeschaltet und immer noch unveränderte 100% genauso wie gestern Abend. So wie es sein sollte!

@Mario190: Diese Idee mit dem manuellen Ausschalten am Batteriegriff selbst, hatte ich auch schon. Dies hatte jedoch keinerlei Auswirkungen auf das beschriebene Fehlverhalten. Ich werde es aber auch noch einmal explizit ausprobieren. Wahrscheinlich Morgen, wenn der Akku immer noch voll ist und sich das mit dem BG bestätigt hat, wovon ich nun erstmal ausgehen.
__________________
Mein aktuelle Homepage: http://www.crombach.bplaced.de/photo

Meine offizielle Domäne: Fotos von luftgekühlten VW's: http://www.luftgekuehlt.net
MCrombach ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » A77 II (Batteriegriff) verbraucht Akku ohne Benutzung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.