SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL 58am auto weißabgleich deaktivieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2015, 08:44   #1
saidtchik
 
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 5
Sony HVL 58am auto weißabgleich deaktivieren

ich fotografiere mit eine Sony Alpha 65 in A Modus (blende bestimme ich den Rest macht die Kamera)
Automatischer weiß Abgleich von der Kamera wird von den Blitz HVL 58am beeinflusst und dadurch haben meine geschossene Bilder immer so einen leichten Blaustich was mit meinen Blitz HVL 42am nicht der Fall war(leider kaputt gegangen).
meine Frage hier an Profis ob man diese intelligente weiß Abgleich von HVL 58Am irgendwie deaktivieren kann.

Geändert von saidtchik (28.04.2015 um 08:59 Uhr)
saidtchik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2015, 13:03   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Den Weissabgleich macht ausschließlich die Kamera.

Man kann die Kamera selbst den Weißabgleich machen lassen (AWB = automatischer Weißabgleich) oder man kann ihn der Kamera vorgeben.
Vorgaben sind anhand von Standardsituationen auswählbar (Tageslicht, Blitz, Glühlampenlicht, Neonlicht usw.) oder manuell in °Kelvin eingebbar.

Bei einer Blitzaufnahme mit AWB (vermute ich hier) mißt die Kamera den Weißabgleich anhand des (geringen) Vorblitzes.
Nehmen wir mal an blitzen abends mit Glühlampenlicht. Das sind rd. 3200 °Kelvin. Der Blitz hat ungefähr Tageslicht = 5200 °Kelvin. Die Kamera stellt (mit Vorblitz) rd. 4000 °Kelvin ein.
Bei der Aufnahme erscheinen die Bildbereiche (Vordergrund), die überwiegend vom Blitzlicht beleuchtet werden einen Blaustich (statt 5200 ° ist der WB auf 4000° eingestellt), der Hintergrund hat eher einen Rotstich (statt 3200° sind 4000° eingestellt).

Mischlicht (verschiedene Farbtemperaturen) sind immer ein Problem. Bei Aufnahmen in RAW kann man zwar im Nachhinein den WB setzen, wie man möchte, aber entweder stimmt das Motiv (vom Blitz beleuchtet) oder der Hintergrund (bekommt kein Blitzlicht ab). Mit viel manuellem Aufwand kann man auch aus zwei Versionen (Version für Hintergrund und Version für Vordergrund) eine Version mischen - aber auch das stimmt nie so ganz, da es nicht nur Bereiche mit Blitzlicht und nur Bereiche ohne Blitzlicht gibt = der Übergang ist fließend.

In der Regel wird das Motiv überwiegend vom Blitzlicht beleuchtet. Stell den WB auf "Blitzlicht", und zumindest das Motiv ist in Ordnung. Der Hintergrund kann dann farblich etwas abweichen.
Da man ja meist bei wenig Licht fotografiert und der Hintergrund durch künstliches Licht (Glühlampe, niedrige Kelvinzahl) oder Dämmerlicht (schräg stehende Sonne = niedrige Kelvinzahl) beleuchtet sein wird, scheint der Hintergrund eher (romantisch?) rötlich.
Neutral wäre er, wenn der Hintergrund von "normalem" Tageslicht beleuchtet wird (z. B. am Tag in einem Zimmer ohne zusätzliche Beleuchtung).
Bläulich würde er wirken, wenn er von in der sehr knalligen Mittagssonne beleuchtet würde (z. B. bei prallem Sonnenschein aus einem Zimmer durch ein Fenster nach draussen fotografiert: das Zimmer wird vom Blitz mit rd. 5200 °Kelvin beleuchtet, der Hintergrund mit rd. 8000 °Kelvin von der Sonne).

Das "Problem" hast du mit jedem Blitz. Vielleicht ist es mit dem 42er deshalb weniger stark aufgefallen, da er weniger Leistung wie der 58er hat.

viel Spaß beim Experimentieren

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 15:08   #3
saidtchik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 5
Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es mal ausprobieren
saidtchik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL 58am auto weißabgleich deaktivieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.