![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 28
|
2x Kit (16-50 u 55-210) o 1x 18-200?
Hallo Community,
auf die Gefahr hin, dass ich nerve, da ich so ähnlich diese Frage bereits einmal innerhalb eines Threads gestellt habe: Ich habe zur Zeit die o.g. Kit-Objektive und überlege, aus der geringen Lust/Zeit am Objektivwechsel heraus, ein Superzoom 18-200mm zu kaufen. Ich habe die Möglichkeit, das Tamron 18-200 DI III für unter 300 Euro gebraucht (ohne Gebrauchsspuren) zu kaufen, müsste mich aber kurzfristig entscheiden. Welche Nachteile hat das Superzoom im Vergleich zu der 16-50 und 55-210er Kombi, außer der Größe (aber ca. 1cm kürzer als das Tele 55-210) und der etwas geringeren Lichtstärke im Bereich ab etwa 40-50mm? Ich denke, dass ich mit der etwas geringeren Lichtstärke sogar leben kann, da ich vor allem Städte/Architektur ja entweder bei gutem Licht am Tag oder aber nachts, dann aber sowieso meist mit Stativ, fotografieren sollte. Daher ist die kleine Differenz nicht so relevant, oder? Ist das Tamron schlechter als das Sony (egal ob das silberne, ältere, oder das schwarze LE)? Seit letzten Sommer gibt es für das Tamron ja so eine "Justage", sodass dieses Objektiv dann ja auch perfekt mit dem HF-AF der a6000 funktioniert. Dazu: Als kleines, lichtstarkes Objektiv für Innen und Portrait u.ä. schwebt mir dann statt des 16-50er Kit das 50f18 von Sony vor. Was haltet ihr von der Kombination dieser beiden Objektive (18-200er und 50f18)? Habe ich etwas vergessen in meinen Überlegungen? Besten Dank vorab für Eure Beratung, KingCrunch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|