![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 39
|
![]()
Da ich bisher nur mit Studioblitzen gearbeitet habe, benötigte ich nie einen Aufsteckblitz.
Jetzt soll ich aber kurzfristig 3 Hochzeiten ablichten und dafür benötige ich einen Aufsteckblitz. Kann ich auch auf Produkte von METZ zurückgreifen die die volle Funktionalität bereitstellen wie beispielsweise der HVL-43M? Oder gibt es noch einen ganz anderen Hersteller den ich ausser Acht gelassen habe? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Metz geht ist aber im Moment teuer, weil insolvent (ist noch unklar wie es mit den Blitzen weiter geht). Über Nissin liest man oft, das sie sehr gut seien. Hab aber nie einen benutzt. Bei allen Firmen immer auf den richtigen Blitzanschluss achten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Der Phottix Mitros TTL Flash for Sony kostet aktuell 299 EUR,
der Sony HVL-F60M 363 EUR. Das wäre für mich keine Frage welchen ich nehme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 39
|
Der HVL-60 steht für mich nicht zur debatte, nicht für ein paar indoor portraits.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|