Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 4,0/300 mm oder Sigma 4,0/100-300 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 11:05   #1
Wombel
 
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Kreis Unna
Beiträge: 47
Minolta 4,0/300 mm oder Sigma 4,0/100-300 mm

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit den o.g. Objektiven an der D7D ?
Preislich gesehen ist nicht soviel Unterschied. Wie sieht es mit der Qualität aus. Es ist natürlich schlecht eine Festbrennweite mit einem Zoom zu vergleichen. Es kommt mir hauptsächlich auf die 300 mm an.
Mit dem Sigma wäre man halt etwas flexibler nach unten hin. Mein nächst kleineres Objektiv ist ein 80-200 mm.
Im voraus Danke für Eure Antworten

Gruß
Wombel

P.S. Hat jemand einen Tip wo man diese Objektive (ausser evtl. in der Bucht) günstig bekommt.
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 11:15   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Minolta 4,0/300 mm oder Sigma 4,0/100-300 mm

Zitat:
Zitat von Wombel
P.S. Hat jemand einen Tip wo man diese Objektive (ausser evtl. in der Bucht) günstig bekommt.
-> www.picksel.de
Derzeit wohl günstigster Preis und Service ist absolut OK.

Tina und ich haben das Sigma 100-300 F4 und sind hellauf begeistert. Wenn Du mal in Tina´s oder meine Galerie guckst, dann wirst Du genügend Beispielbilder finden. Bei Tina darfst Du aber nur die neueren Bilder betrachten, weil sie vor gut einem Monat erst auf das Sigma gewechselt ist. In meiner Galerie findest Du ausschließlich Bilder mit diesem Tele (siehe EXIF-Daten größer als 150mm).
Das Schöne am Sigma, F4 ist definitiv eine nutzbare Blende. Ich muss aber zugeben, dass ich keinen direkten Vergleich zum 300er Minolta habe. Aber das was das Sigma leistet, reicht mir vollkommen aus.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 11:37   #3
Wombel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Kreis Unna
Beiträge: 47
Hallo Jürgen,

Danke für Deine schnelle Antwort.
Werde mir heute Abend mal Eure Fotos ansehen.
Zum Preis hab ich auch schon was günstigeres gefunden:
http://www.foto-erhardt.de
Da kommt man für 780,00 Euro an das Geschütz.

Vielleicht gib noch jemand Infos zum Minolta Objektiv.

Gruß
Carsten
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 13:06   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Carsten,

uups, 787,- ist ein absoluter Schnäppchenpreis, da würde ich sofort zuschlagen! Das 100-300 kann ich wirklich nur empfehlen. Auch wenn es ein kleines bißchen groß ist, entwickelt es sich immer mehr zu meinem "Immerdrauf"
Wie Jürgen schon gesagt hat, von mir findest Du einige in meiner Galerie

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 13:20   #5
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
So, nun muss ich mich auch mal melden, obgleich ich leider nicht vioel Zeit habe...

Ich habe das Minolta 300/4G. Es ist ein absoluter Leckerbissen. Sowohl in der Verarbeitung wie auch in der Leistung. Es kommt in einem stabilen Köcher und in einem Metall Gewand daher. Die Fokussierstoptaste und der analoge Limiter runden das Handling perfekt ab. Die Stativgondel sitzt butterweich und es macht einfach riesen Spaß damit zu knipsen. Natürlcih ist die Anfangsblende von 4 auch nicht zu vernachlässigen. Die Schärfe ist auch hier schon sehr gut. Abblenden verspricht nur geringefügige Verbesserungen. Also Blende 4 TOP.
Ich verwende weiterhin einen Minolta APO 2xTeleCon II dazu. Das macht an der Dynax 7D locker 900mm bei Blende 8
Natürlich ist ein Zoom vielseitiger einsetzbar, aber mit einer Festbrennweite ist es einfach immer ein ganz anderes Erlebnis zu fotografieren.

Ein paar Fotos damit findest du auch in meiner Galerie.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 4,0/300 mm oder Sigma 4,0/100-300 mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.