![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.04.2015
Ort: Wels
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo, ich bin kompletter neuer Sony-Fotograf. Ich habe mir die neue Sony Alpha 7 ii besorgt und dazu gleich eine Zeiss A Objetiv sowie den Sony Adapter für meine tollen Canon Objetive -> hier habe ich den TRAUMFLIEGER Adapter gekauft, der Autofokus unterstützt um eben alle Vollformat EF Canon Objetive betreiben zu können. Nun zu meinem Problem:
Mit dem Zeiss funktioniert alles perfekt (hier habe ich den A auf E-Mount Adapter von Sony)- im RAW eine Auflösung von 6000x4000 px. Nun mit dem Traumflieger Adapter und meinen Canon EF Objetiven habe ich im RAW eine Auflösung von 3936x2624 px, was für meine Studioaufnamen und A2, A1 Prints, eindeutig zu wenig ist. Ich will erhrlich gesagt nicht auf meine EF Objetive verzichten... Ich habe heute auch ein Update der Firmware auf die aktuelle Version 1.2 gemacht - änderte aber nichts. Ist das ein Problem mit dem Adapter? oder kann man an der Kamera etwas einstellen? Wie gesagt, ich bin noch nicht Sony-fit, da jahrelanger Canon Fotograf, aber grundsätzlich muss das doch funktionieren, oder? Kann mir jemand bei dem Problem helfen? vielen Dank im Voraus, Helmut |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Adapter für APS-C Linsen erwischt?
PS ... AF mit Canon Linsen ist ... naja sagen wir mal so ... es befreit einen vom Spaß an der Fotografie :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Es gibt für mich auch nur einen Adapter der wirklich nutzbar ist, und das ist der von Metabones, AF solltest Du aber vergessen bei den Canonlinsen, der
funktioniert, aber Grottenlangsam. Habe selber eine EF- Linse im Einsatz, manuell bringt es eine sehr Gute Leistung. Und das mit dem "falschen" Adapter könnte der richtige Hinweis sein.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Du solltest die Kamera so konfigurieren, dass diese nicht automatisch in den "Crop"-Modus schalten kann. Und nochmal: Vergiss die AF-Funktionalität der elektrischen Adapter und fokssiere manuell. Damit bist du mit ein wenig Übung schneller und genauer als der AF.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
eine genaue Angabe, welcher Adapter es ist wäre hilfreich ... Traumflieger ist ein Händler und kein Hersteller. Vmtl. meinst Du diesen EF>E-Adapter? Dort steht in der Beschreibung: Zitat:
Wenn man mit diesem Adapter Kleinbild-taugliche Objektive verwendet, muss in der Kamera "APS-C Größ.erfass." (bei der α7R Zahnradmenue 5, sollte bei der α7 II ähnlich sein) auf "Aus" stehen statt Standard "Auto". Es findet dann keine automatische Umschaltung bei Verwendung von nur APS-C-ausleuchtenden Objektiven mehr statt, dies kann man aber leicht nachträglich durch Beschneiden erledigen, oft kann man so sogar etwas mehr Bildwinkel nutzen als im Auto-Crop-Modus. ps: willkommen an Bord ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
|
steht an exakt der gleichen Stelle!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2015
Ort: Wels
Beiträge: 8
|
Vielen Dank - ihr seit super!
Hallo, ja genau - Zahnrad Menü / 5 -> hier war Auto eingestellt - mit der einstellung AUS, macht die Cam brav die 6000 x 4000 Pixel. Perfekt, Danke euch..
Wegen dem Adapter, der ist nicht schlecht - mit Autofokus mache ich eh nichts. hier wäre der Adapter: Automatischer Canon EF> Sony NEX E-Mount-Adapter (Sony A7) http://www.traumflieger.de/shop/Adap...-A7::1524.html Vielen Dank für diesen hilfreichen Tipp!. lg Geändert von DonFredo (06.04.2015 um 20:03 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
Ich kann als Alternative für die Canon-Zeiss auch den Commlite Adapter empfehlen. Ist das Pendant zu Metabones aber kostet nur ein Viertel
![]()
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|