![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Sport fotografieren
Hallo zusammen,
ich mache mir Gedanken, was ich dieses Jahr so alles fotografieren könnte und bin aktuell auf der Suche nach Sportveranstaltungen bzw. Sportarten bei denen man gut fotografieren kann. Sportarten, bei denen viel Geld verdient wird, wie z.B. Fußball kommen sicher nicht in Frage, da man dort ohne Akkreditierung gar nicht fotografieren kann. Mir geht es nicht darum Sport-Promis zu fotografieren, sondern ich will einfach nur Action, Emotionen, Charaktere und Szenen, die man so nicht jeden Tag sieht. Das Gegurke in der regionalen Fußball-Bauernliga scheidet somit schonmal aus. Ich dachte so an:
Konkret habe ich nur den Frankfurt Ironman 2015 im Visier. Was mir bisher so in den Sinn gekommen ist: Galopprennen solange es die Rennbahn in Frankfurt noch gibt. Kann mir jemand sagen, ob man dort als Zuschauer direkt an der Rennstrecke stehen kann? Ansonsten denke ich z.B. an: Freestyle Motocross, Speedway, Bodybuildingmeisterschaften, Kajak, Surfen, BMX, Skateboard, Break-Dance … Mir ist klar, dass ich das nicht alles vor der Haustür geboten bekomme. Deshalb wäre auch eine zeitliche Planung angebracht, so dass man das eventuell mit einem Kurzurlaub kombinieren könnte. Habt ihr ein paar Veranstaltungstipps für mich und könnt mir sagen, ob man dort nah genug ran kommt und auch mit „schwerem Gerät“ fotografieren kann bzw. darf?
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.119
|
Stephan, wenn du irgendwas über deinen Wohnort und den möglichen Aktionsradius schreibst, bekommst du evtl. mehr konkrete Vorschläge.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Davon mal abgesehen würde ich gerne etwas über Sportveranstaltungen in potentiellen Urlaubsgebieten erfahren. Die Isle of Man Tourist Trophy oder Formel 1 in Monaco wären z.B. Veranstaltungen, die sicher auch mit dem ganzen Drumherum verlockend wären. Leider wird das total überlaufen sein und die Chance auf gute Bilder ist eher gering. Es darf also auch ne Nummer kleiner sein. Für Fans der jeweiligen Sportart gibt es sicher viele Events, die den absoluten Höhepunkt darstellen, von der Öffentlichkeit aber kaum wahrgenommen werden. Ich suche hier also die Geheimtipps. ![]()
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Hallo,
ich würde mal auf den Seiten der veschiedenen Sportverbände nachsehen, ob/wo evtl. Veranstaltungskalender online stehen. Aus meiner Erfahrung können regionale Leichtathletik Meetings ganz interessant sein, vor allem wegen der Vielzahl der Disziplinen (wobei allerdings zeitgleiche Wettkämpfe manchmal eine Herausforderung sind). Ebenso recht interessant Radsport-Veranstaltungen, die individuell ausgetragen werden, bzw. in verschiedenen Durchgängen auf einem Kurs, z.B. Downhill. Alles was "Streckenveranstaltungen" sind ist dagegen problematisch, wenn man nur eine Passage hat und die dann manchmal auch nur kurz (Radrennen Strasse). Sowas dann höchstens an einer interessanten Schlüsselstelle - wozu es dann i.d.R. aber sehr gute Orts- und Streckenkenntnisse bedarf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.119
|
Also mein Geheimtip für dich:
Vulkan Enduro in Winkel/Eifel 19./20.09.2015 Ein 5h Rennen für 2er Mannschaften. Interessant, selektiv und du kannst dich quasi frei bewegen, kommst so nah ran, wie du dich traust ( da habe ich sogar einen UV-filter montiert, denn manchmal hagelt es Dreck und Steine). Eigentlich keine nervenden " Wichtigtuer" mit Armbinden. Hier einiges von 2014: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...esult=1&page=8 Und natürlich alle 10 Läufe zur VLN (startet am Samstag) an der Nürburgring Nordschleife....aber das ist ja schon kein Gehimtip mehr.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
was mir spontan einfällt bzw. wo ich mich gelegentlich mit "schwerem Gerät" rumtreibe und problemlos fotografiere
gut: - Motoball Bundesliga (am besten ein Stadion mit Naturboden) - Pferderennen ..- Frankfurt ist super, man kommt ganz nah ran ..- Mannheim-Seckenheim (super in der Kurve im Wald) ..- Trabrennbahn Horst - Ringen-Bundesliga (außer beim Finale, da wird es manchmal eng) - Leichtathletik Hallen DM oder süddeutsche DM oder Badische DM usw. in Karlsruhe - Fußball in Spanien (LaLiga), in Madrid und Barcelona hat jeder zweite eine DSLR ![]() - Motorsport Hockenheim z.B. DTM allerdings nur von der Tribüne und leider Blockzwang auch Samstags wenn alles leer ist ![]() schlecht: - Kraichgau Triathalon (Start, Schwimmen) nur mit Akkreditierung Geändert von malo (23.03.2015 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
![]() Was braucht man den da an Brennweite, Geht da was vom Strand aus ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Das habe ich mich auch schon gefragt.
Im Hintergrund der Website läuft ein Film ab, auf dem man teilweise erkennen kann, dass viele Aufnahmen von einem Boot aus gemacht wurden. Der Strand ist bestimmt 100 Meter entfernt. Ich würde deshalb sagen je mehr Brennweite, umso besser. Formatfüllende Actionbilder mit eingefrorenen Wassertropfen wird man wahrscheinlich nicht realisieren können und aus großer Entfernung ist das doch recht unspektakulär. Ich habe gerade mal etwas gegoogelt. Falls ich mal in Portugal sein sollte, werde ich sicher mal in Nazaré vorbeischauen. Unter bestimmte Bedingungen entstehen hier riesige Wellen und es scheint genug Verrückte zu geben, die darauf reiten. https://www.youtube.com/watch?v=VO0Kxs07Dtc
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|