![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Karsamstag an der Flensburger Förde
Wir waren am Samstag an der Geltinger Bucht, die am Ausgang der Flensburger Förde gegenüber der dänischen Grenze liegt. Aufgrund des tollen Wetters war ich froh, meine Kamera eingesteckt zuhaben:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Da wollte ich auch schon immer mal hin, wenn's nur nicht so weit wäre.
![]() Durch die Bank sehr schöne Fotos. Am besten gefallen mir drei und fünf. Drei, wie Du das vorsichtige balancieren eingefangen hast und fünf durch den tiefen Standpunkt. ![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Sehr schöne Bilder.
Schleswig Holstein hat viel zu bieten. Ist ja das schönste Bundesland der Welt ![]()
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. Geändert von joke69 (07.04.2015 um 23:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() Die Bilder gefallen durchweg, an diesem Wochenende war es aber auch schön vom Licht her, aber wo sind die Wildpferde aus der Geltinger Bucht "Birk"?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die Birk ist am anderen Ende der Bucht, am Samstag waren wir nicht da. Ich bin aber jedes Jahr mindestens einmal dort, und habe auch schon vom NaBu geführte Wanderungen mitgemacht. Es läuft dort ein intessantes Renaturierungsprojekt, über lange Zeit wurde das Gebiet für die Landwirtschaft entwässert und wird jetzt wieder kontrolliert auf den natürlichen Pegel geflutet.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|