![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
a6000 Manueller Weißabgleich
Hallo,
ich möchte die a6000 gerne im Studio nutzen um einfache, aber farbtreue Produktfotos zu erstellen. Das klappt mit dem Sigma 60mm/f2,8 außerordentlich gut. Die Schärfe/Abbildungsleistung ist keinesfalls schlechter als die des Canon 100mm/f2,8 L. Kaum zu glauben bei dem (mini) Preis. ......das nur mal am Rande erwähnt. Jetzt zu einer Eigenart der a6000, die ich bisher von meinen Canon DSLRs nicht kannte. Ich stelle erst einmal alles auf manuell, 1/160 sec. Und z.B. Blende 11. Auch bei eingeschaltetem Einstelllicht bleibt ohne Blitz das Bild dunkel. Jetzt mache ich einen benutzerdefinierten Weißabgleich MIT der Blitzanlage (Elinchrom). Das klappt auch genauso wie bei den "großen" DSLRs. Wenn ich aber die Einstelllichter der Blitzanlage eingeschaltet lasse, berücksichtigt die a6000 die Farbtemperatur dieser Lichter zu deutlich. Ich denke die a6000 ignoriert die manuellen Einstellungen (1/160 und Blende 11) und erhöht einfach die Belichtungszeit. Schalte ich das Einstelllicht aus, so dass nur das Blitzlicht vorhanden ist, ist alles OK. Zwar bleibt der Verschluss auch länger als die eingestellten 1/160 offen, aber da kein Umgebungslicht vorhanden ist, wird nur die Farbtemperatur des Blitzlichtes gemessen. Hoffentlich versteht ihr was ich sagen will.......
__________________
Beste Grüße Vittorio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|