![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
Tablet-Steuerung RX100 MK3 ?
Hallo Miteinander ...
Ich möchte die kleine Sony und perspektivisch die Alpha a7II wie bisher bei Canon über Tablet und DSR-Controler mit Kabel-Verbindung steuern. DSR-Controler wird meines Wissens von ChainFire nur für Canon angeboten ... Wer kennt Alternativen für Sony und hat auch Erfahrungen gesammelt ? DANKE & Schönes WE - Der BERT |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
Hallo,
warum mit Kabel, wenn`s auch ohne geht, per WiFi und kostenlos... auf dem Tablet,Smartphon oder iPhad muß nur die kostenlose Playmemories App installiert werden und die nachfolgende Fernbedienungsapp auf der Kamera...ist sowohl mit der RXIII als auch mit der A7MII möglich... https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-F00002 ich benutze diese Fernbedienung mit LiveView auf dem Smartphone oder Tablett oder iPhad mit meiner Sony A6000 und es funktioniert Klasse.. man kann alles aus der Ferne einstellen und das Livebild beobachten, eine Super Lösung... Gruß Foxy Geändert von foxy (11.01.2015 um 15:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Es ist Möglich die Kamera so zu "bedienen", aber eine "Super Lösung" bei weitem nicht, da muss Sony noch eine Menge dran arbeiten. Zur Zeit empfinde ich "Play Memories" nur als Notlösung, und das ist egal welche Kamera man hier nimmt.
Da gibt es bei anderen bessere und stabilere Lösungen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
sehr gut klar...Kamerasteuerung funktioniert...Livebild ist OK... Übertragung und Speicherung in vorgewählter Qualität ist auch OK....wo liegt da Dein Problem? Gruß Foxy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Unterbrechung der Verbindung z. B. an der a6000 ebenso wie an der a7ii.
Und ja ich nutze die aktuelle Version.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
OK...ich habe erst 3 Shootings mit der WiFi Verbindung gemacht...
ohne Unterbrechungen...habe das System aber auch immer, nach einer Serie, aus- und wieder eingeschaltet...aber ich kenne auch kein anderes System... das mit den Sony ist mein erstes WiFi-System... Gruß Foxy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
unter welchen Bedingungen? Hatte ich mit allen Kameras, die mit den Apps können, noch nie.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
die Bedingungen waren mehr als Optimal, heißt bei mir zu Hause in meinem kleinen Büro, ohne störende Einflüsse. Werde es die Tage noch mal ein wenig ausprobieren, zu langsam ist mir das System sowieso, dauert für meine Begriffe ewig bis überhaupt eine Verbindung aufgebaut ist, um dann die Verbindung ohne irgendwelcher Aktivitäten wieder abzubrechen. ![]() Und ich denke das eine Kabellösung besser funktionieren würde. Werde RCCDROID einmal ausprobieren, muß mir nur noch ein Adapterkabel (OTG) auf mini-USB zulegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (11.01.2015 um 18:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Hi Ditmar,
schauen wir uns am Freitag mal an.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Wenn WLAN sporadisch Aussetzer hat und sich Apps verabschieden, kann man folgendes zur Diagnose machen. Die Kamera Dauer pingen. Erst mit einer freien Software die Kamera im WLAN Netz suchen. (ipscan portable app in Google suchen) Dann mit dem cmd Tool ping "IP der Kamera" -t ... Ping laufen lassen, bis die App fliegt. Wenn die App wegen Netzwerk fliegt, siehst du es im Packet lost im ping. Dann solltest du mit ein WLAN Scanner schauen ob fremde WLANs die selbe Frequenz verwendet wie die WLAN. Einfach sendefrequenz wechseln und ping nochmal testen. Fliegt die Software einfach so. ... Hat was mit dein PC?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|