SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bilder einer Ausstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2005, 17:39   #1
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Bilder einer Ausstellung

jawoll, keine Tiere, diesmal wirklich nicht!

ich durfte heute in einer Ausstellung nach Herzenslust Leute und Bilder fotografieren. Lichtverhältnisse waren teilweise ziemlich übel, aber Spaß hatte ich wenigstens

Die ersten 7 ab hier

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2005, 18:58   #2
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
weil Du ja auch kritische Töne schätzt, wage ich mal einen solchen: Die Bilder leiden z.T. deutlich an den langen Belichtungszeiten. Außerdem suche ich bei einigen Fotos hilflos nach der Aussage... was wolltest Du mit diesem Bild einfangen ? Positive Ausnahme: "verstehen lernen". Ein Quentchen mehr von einem gedankenversunkenen Gesicht wäre sicher noch besser gewesen. Und bei "Zwei mit Miro" frage ich mich, warum Du die Farbe verworfen hast. Kann doch so schlecht nicht gewesen sein...

Bon Dimage
Kay

(Edit wg.Tippfehler)
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 21:01   #3
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi kay,

danke für die "kritischen Töne"

erstmal: dass die langen Belichtungszeiten nicht wirklich förderlich waren, ist schon klar, aber aufgrund der Werte der Bilder, die teilweise wohl anfällig für Lichtschwankungen sind, konnte ich leider nicht blitzen. Mit Stativ hätte ich keine einzige Person einigermassen scharf hingekriegt. Kompromiss: ISO400 und drauf los. Ich habe allerdings gleichzeitig auch das Ganze in raw. Viellecht krieg ich da etwas mehr raus....

Dann die "gedankenversunkenen Gesichter"...tja, auch so ein Problem. Stelle ich mich vor die Leute, merken sie es und sind sofort nicht mehr so "gedankenversunken". Also habe ich mich immer "angeschlichen". Nach dem ersten Auslösegeräusch war jedesmal sofort Schluss

"Zwei mit Miró": Das Bild ist einfach nicht wirklich scharf und wirkt zumindest in s/w noch ganz gut. Das Bild an sich ist eins der sehr, sehr Schlichten in Braun- und Grautönen, da war eh nicht viel mit Farbe, zumal es leicher auch noch hinter Glas war.

Hm, ansonsten "was wollte uns die Knipserin damit sagen?". "Verstehen lernen" ist klar? Bei den "Dialog"-Bildern geht es nur um das, was der Titel schon sagt - zu zeigen, dass dieser Dialog imho stattfindet, das Auseinandersetzen mit der Kunst. "Passing Pollock" fand ich einfach schön, "Ecke" und "Pause" sollen überhaupt nichts aussagen

Ist schon interessant irgendwie...kaum macht man mal keine Tier- oder Blümchenbilder, schreibt keiner mehr etwas dazu

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 21:06   #4
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
Ich weiß auch echt nicht so genau, was ich schreiben soll. Kann damit nicht so recht etwas anfangen.
Die Kunstwerke waren doch sicherlich farbig, warum hast Du dann SW gewählt?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 21:21   #5
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von Tina
(...)Ist schon interessant irgendwie...kaum macht man mal keine Tier- oder Blümchenbilder, schreibt keiner mehr etwas dazu (...)
Kann ich nicht bestätigen, der Eindruck täuscht.

Hi Tina,

was spontan auffiel ohne eine Einzelbild betrachtet zu haben: Die Mischung aus SW und Farbe, ich wäre an deiner Stelle bei SW geblieben, gibt der Serie ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, zumal SW auch überwiegt.
Insgesamt leiden die Bilder sher deutlich unter der längeren Belichtungszeit, mit der D7D wäre es doch bestimmt kein Problem gewesen auf ISO 800 oder sogar 1000 hochzugehen, dann hättest du mehr Spielraum bei der Blende gehabt. Bei solch schwierigen Bedingungen mache ich es oft so, dass ich auf Brennweite verzichte ( also Festbrennweite 50mm/1,8 ) und dafür die Lichtstärke mir wichtiger ist.
Angeschnittene Hinterköpfe und Blick aufs Objekt sind sicherlich eine Darstellungsmöglichkeit, sie machen aber 50% deiner Serie aus.
Zwei mit Miro, das ist ein Bild mit Potenzial, aber leider etwas unscharf.
Passing Pollock, meiner Meinung nach ein viertel Sekunde oder so zu spät, es konzentriert sich alles auf die Bildmitte, wäre die Dame noch vor der Bank, dann hätte das Bild noch Spannung aber so wirkt es mir zu statisch.

Ich würde ein Skip verteilen.
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2005, 21:28   #6
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Tom66
Ich würde ein Skip verteilen.
<hüstel>

ach ja, erstmal Irmi.....sicher ist Einiges dort bunt, aber die Bilder, die ich in s/w umgesetzt habe, waren die Farbe nicht wert

Tom.... Du hast schon irgendwie Recht, aber schau Dir die Bilder genauer an. Das war ISO400 und rauscht imho schon beträchtlich, oder? Das mit ISO800 oder höher? Nenene
Und ich habe schon mehr als angeschnittene Köpfe, aber das waren die, die mir momentan spontan in die Hand fielen
Danke für Eure Kritik!

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 09:39   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Tina,

zu "Verstehen lernen": brächte mehr, wenn das gesamte Kunstwerk zu sehen wäre, so sehen wir nur beschn. Betrachter und beschn. Kunstwerk.

zu "die Ecke": links unten ist die Ecke des Würfels?, auf dem das dunkle Etwas steht nicht ganz eingefangen, so habe ich sowohl das "Etwas" und das Podest als Rätsel, für mich ein Rätsel zu viel (zwei abgeschnittene Formen).

zu "Pause": da gefällt mir der Schärfeverlauf nichtz richtig. Fokus auf einen der hinteren Stühle, so das der vordere Stuhl auch noch scharf abgebildet ist, die hinteren verschwimmen leicht, eine scheinbar unendliche Reihe, hätte mir besser gefallen.

Genug der Inspiration.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 10:41   #8
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von newdimage
...quote all...
pfff, dann geh ich eben nochmal hin und versuche, es besser zu machen
Danke, Frank!

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 10:47   #9
grgi
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 16
also ich find die Bilder gut...

Also ich finde die Bilder klasse. Die vielen angeschnittenen Köpfe lassen für mich Raum zum Interpretieren. Farbe brauchts nicht wirklich, man kennt die Bilder von Miro usw. ja eigentlich. Würde sogar noch weiter gehen und auch bei Passing Pollock noch die Farbe rausnehmen.
Ausnahmsweise - normalerweise hasse ich das - passt hier auch mal das Rauschen. Kommt wie die Körnigkeit eines Ilford HP5 und weckt sentimentale Erinnerungen an Reportagen mit dem Silberfilm.
Einziger unwesentlicher Kritikpunkt ist die Schärfe, aber das war in der Situation wohl nicht anders zu machen...
Bzgl. Diskretion und Auslösegeräusch: Da finde ich meine A2 klasse, das Auslösen ist fast nicht hörbar, wenn man es geschafft hat, das nervige Gepiepse und künstliche Auslösegeräusch abzuschalten. Leiser ist eine Leica M6 auch nicht :-) Der Perdefuß: A2 mit Iso 400 - Uaaah!! Wie sehnlich wartet die ganze Gemeinde auf die A3, in die wir alle unsere Wünsche hineinprojiziert haben!!

Nochmal: Klasse Bilder. Mal was anderes als die sonstigen staubtrockenen Fotos von Kunstausstellungen...
grgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:07   #10
skorpion54
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-33104 Paderborn
Beiträge: 157
Hallo Tina,

Personen zu fotografieren, ohne dass die das merken, ist schon ein schwieriges Thema. Ich bin mir da auch immer nicht sicher, wie man an die Sache ran geht. Man will ja nicht auffallen oder sogar stören. Nimmt man ein Tele, müssen die Lichtverhältnisse passen. Blitz scheidet völlig aus.
Bei "verstehen lernen" und "Passing Pollock" hast du zwei gute Fotos hinbekommen. Die haben eine Aussage und sind auch technisch o.k.
Die anderen sagen mir nicht allzuviel.
__________________
Gruß
Thomas
skorpion54 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bilder einer Ausstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.