Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A1 - und welche CF-Karte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2003, 19:56   #1
manwag
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: A-1220 Wien
Beiträge: 8
Dimage A1 - und welche CF-Karte?


Eine Frage an alle Dimage A1-Besitzer(innen):

Ich habe vorgestern meine Kamera erhalten und stehe nun vor der Frage, für welche Speicherkarte ich mich entscheiden soll. Ideal fände ich die "Delkin Pro" mit 512 MB oder 640 MB - die ihre volle Leistung lt. Beschreibung jedoch nur bei Kameras ausspielen kann, die "write acceleration" unterstützen (was bei der A1 jedoch nicht der Fall ist).

Bringt diese Karte dennoch Geschwindigkeitsvorteile gegenüber anderen, oder ist der Unterschied zwischen den Qualitätskarten (wie z.B. Transcend Ultra Performance, Lexar Professional, Kingston) ohnehin vernachlässigbar? Welche Karte arbeitet in der A1 nach euren Erfahrungen am schnellsten und macht zugleich die wenigsten (oder noch besser: gar keine) Probleme?

Danke im Voraus für eure Tipps!
manwag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2003, 20:36   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich habe zwar keine A1 aber ich denke das Minolta es da genauso gemacht hab wie bei der 7i und 7Hi. Beide Kameras sind quasi um das Microdrive herum konstruiert worden. Damit hat es die wenigsten Probleme gegeben und vom Preis Leistungs Verhältnis bekommst du das GB nicht günstiger. Lass dir bitte nichts von einem immens erhöhten Stromverbrauch erzählen! Ja ein wenig aber in der Praxis vernachlässigbar!

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 09:09   #3
PeterM
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-12555 Berlin
Beiträge: 93
Re: Dimage A1 - und welche CF-Karte?

Zitat:
Zitat von manwag

Bringt diese Karte dennoch Geschwindigkeitsvorteile gegenüber anderen, oder ...
Ich habe eine SanDisk ultra 512MB (bei der 7i war es eine NoName 256MB) und ein IBM 1GB Microdrive.
Ohne mit der Stoppuhr zu fotografieren, habe ich zwischen den beiden CF-Karten keine Unterschiede feststellen können, wohl aber zwischen zwischen CF und MD.
Das MD braucht mindetens doppelt so lange nach dem Einschalten der Kamera, bis die Bildzahlanzeige im Display erscheint - erst dann kann man schießen. Einmal eingeschaltet, ist es genauso schnell (ungestoppt) wie die CF.
Was den unterschiedlichen Energieverbrauch betrifft, sollte bei der A1 nur von theoretischem Interesse sein.
__________________
Abends beim Bier - nimm Blende 4!
PeterM
PeterM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A1 - und welche CF-Karte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.